Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1420394.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
09.08.18, 12:00
Aktualisiert
02.09.18, 13:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-06188
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Weniger Bevölkerungswachstum - was nun?
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
22.08.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Seitdem die Bevölkerungsvorausschätzung 2016 vorgelegt und die mittlere Variante als
Hauptvariante und Planungsprämisse beschlossen wurde hinkt die tatsächliche
Bevölkerungsentwicklung der Vorausschätzung hinterher. Während in der Hauptvariante für
2017 von einem Wachstum von ca. 14.000 Einwohner*innen ausgegangen wurde, waren es
tatsächlich „nur“ rund 8.000 Einwohner*innen mehr als Ende 2016. Im ersten Quartal 2018
waren es im Saldo nur noch rund 500 Einwohner*innen mehr. Damit ist absehbar, dass auch
in 2018 die prognostizierten 12.600 Einwohner*innen zusätzlich kaum erreicht werden
können.
Vor diesem Hintergrund fragen wir an:
1. Wie ist der Diskussionsstand innerhalb der Verwaltung zum Umgang mit den oben
beschriebenen Entwicklungen?
2. Welche Bereiche sind besonders betroffen, weil ihre Planungen maßgeblich von der
Bevölkerungsentwicklung abhängig sind? Wo werden sich Veränderungen am
schnellsten auswirken?
3. Gibt es Überlegungen, bereits eine neue Bevölkerungsvorausschätzung zu
beauftragen oder zumindest die untere Variante der bestehenden als neue
Planungsprämisse dem Stadtrat zum Beschluss vorzuschlagen?
Anlagen:
1/1