Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1420404.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
09.08.18, 12:00
Aktualisiert
16.08.18, 08:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-06189
Status: öffentlich
Eingereicht von
Rainer Lutz
Betreff:
Preispolitik LVB
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
22.08.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Leipzig bezeichnet den ÖPNV als einen wichtigen Baustein, um die Verkehrsprobleme Leipzigs zumindest zu mildern. Das wird nur der Fall sein, wenn dieser (ÖPNV) attraktiv für die Bürger ist. Dazu im Widerspruch steht aus meiner Sicht u.a. die Preispolitik der
LVB. Während zum Beispiel das Parken in der Innenstadt in den letzten 6 Jahren aus meiner
Sicht nicht wesentlich teurer geworden ist, stiegen die Preise der LVB in diesem Zeitraum
jährlich. Meine ABO Karte, die vor 6 Jahren 48,33 Euro kostete, kostet ab August dieses
Jahres 59,90 Euro. Das ist eine Steigerung um über 20% oder rund 3% jährlich!
Meine Frage: Wie gedenkt die Stadt Leipzig zukünftig mit diesem Problem umzugehen? Ist
dies eine nach oben offene Preisentwicklung, wird der Preis Jahr für Jahr um 3% steigen?
1/1