Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1404506.pdf
Größe
102 kB
Erstellt
29.05.18, 12:00
Aktualisiert
02.08.18, 11:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-05934
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Wirtschaft und Arbeit
Betreff:
Bestellung eines Erbbaurechts für den Standort Linnéstraße 12 in 04103 Leipzig,
Kindertageseinrichtung, Flurstücke 2452, 2452a, 2452/3 und 2458/1, Gemarkung
Leipzig, für den freien Träger Heilpädagogisch-Therapeutische Einrichtungen
HUMANITAS gGmbH
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Grundstücksverkehrsausschuss
Ratsversammlung
19.09.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
1.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit dem freien Träger HeilpädagogischTherapeutische Einrichtungen HUMANITAS gGmbH für die Flurstücke 2452, 2452a,
2452/3 und 2458/1 der Gemarkung Leipzig einen Erbbaurechtsvertrag mit einem
wertgesicherten Erbbauzins von 166.240,00 € (4 % des Verkehrswertes für Grund
und Boden) jährlich beurkunden zu lassen.
2.
Der jährliche Erbbauzins beträgt derzeit 166.240,00 €, und wird ab 2019 haushaltsneutral ausgewiesen. Eine mögliche Erbbauzinserhöhung wird ebenfalls haushaltsneutral ausgewiesen.
3.
Der Erbbauzins wird für 2018 aus der außerplanmäßigen Erträge des Liegenschaftsamtes dem Budget des Amtes für Jugend, Familie und Bildung in dem
BW_51_365_3ZW zur Verfügung gestellt, um dem Träger den Erbbauzins ab
Besitzübergang im Sinne des § 14 i. V. m. § 17 Abs.2 SächsKitaG zu erstatten.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Schaffung von Rahmenbedingungen für eine ausgeglichenere Altersstruktur.
Das Handeln der Stadt richtet sich auf Kinder, Jugendliche und Familien mit Kindern
aus. (siehe Anlage Prüfkatalog)
Finanzielle Auswirkungen
nein
x
Kostengünstigere Alternativen geprüft
Folgen bei Ablehnung
nein
nein
x
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
Finanzhaushalt
nein
x
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
x
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
von
bis
Erträge
07/2018
12/2018
Höhe in EUR
83.120,00
wo veranschlagt
1.100.11.1.3.05 LA
Aufwendungen
07/2018
12/2018
83.120,00
1.100.36.5.0.01.01.20
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
x nein
wenn ja,
Höhe in EUR
wo veranschlagt
(jährlich)
Folgekosten Einsparungen wirksam
von
bis
Zu Lasten anderer OE
Ergeb. HH Erträge
01.01.19
31.12.2055
166.240,00
1.100.11.1.3.05 LA
Ergeb. HH Aufwand
01.01.19
31.12.2055
166.240,00
1.00.36.5.0.01.01.20
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
x
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Siehe beiliegende Begründung.
Anlagen:
Begründung
Auszug aus der Stadtkarte
Lageplan
3/3