Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1418855.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
26.07.18, 12:00
Aktualisiert
02.09.18, 13:30

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-06131 Status: öffentlich Eingereicht von Wohlfarth, Nicole Betreff: Einbindung der Freiwilligen Feuerwehren ins Datennetz der Branddirektion Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 22.08.2018 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Die Freiwilligen Feuerwehren in Leipzig leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Gefahrenabwehr und Brandbekämpfung in Leipzig und sind daher auf gute Arbeitsbedingungen und Ausrüstung angewiesen. Daher frage ich an: 1. Wie viele Freiwillige Feuerwehren sind im regelmäßigen IT-Rollout der Stadt eingeplant und welche fehlen noch? 2. Welchen technischen Umfang hat die regelmäßige Erneuerung der IT-Ausstattung der Wehren und ist diese sach- und zeitgemäß? 3. Bestehen bereits Planungen für eine Anbindung an die interne digitale Kommunikation der Branddirektion? (Intranet für Einsichtnahme in Dienstpläne oder Bereitschaftszeiten)? 4. In welchem Umfang haben die Wehren Zugang zu schnellem Internet? Bitte nach Standorten und Geschwindigkeit aufschlüsseln. Anlagen: 1/1