Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1401647.pdf
Größe
98 kB
Erstellt
17.05.18, 12:00
Aktualisiert
26.07.18, 13:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-05846-VSP-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Kultur
Betreff:
Namensvergabe für Wege im Leipziger Zoo
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
DB OBM - Vorabstimmung
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
FA Kultur
Ratsversammlung
Zuständigkeit
Bestätigung
Bestätigung
Vorberatung
Beschlussfassung
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
☐
Rechtswidrig und/oder
☐ Nachteilig für die Stadt Leipzig.
☐
Zustimmung
☒ Ablehnung
☐
Zustimmung mit Ergänzung
☐ Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
☐
Alternativvorschlag
☐ Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Antrag wird abgelehnt.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
X
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
X
nein
wenn ja,
X
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Herausragende Persönlichkeiten des Zoo Leipzig sind schon immer in angemessener Art
und Weise gewürdigt worden; so z.B. durch Denkmale, Straßenbenennungen oder der
Namensgebung von Schulen in Leipzig am Beispiel von Ernst Pinkert. Dies soll auch
zukünftig so beibehalten werden. Die Wege im Zoo Leipzig sind nicht mit öffentlichen
Straßen und Wegen vergleichbar; sie sind Bestandteil des jeweiligen Themenkonzepts im
Rahmen der Masterplanung „Zoo der Zukunft“ und können bzw. sollten daher keine Namen
tragen.
Darüber hinaus wird die Arbeit der aktiven Mitarbeiter des Zoo Leipzig auf dem üblichen Weg
entsprechend gewürdigt. Dies betrifft z.B. das Begehen von Dienstjubiläen. Ebenso besteht
nach dem Ausscheiden von Mitarbeitern aus dem aktiven Berufsleben eine sehr enge und
weitreichende Bindung an den Zoo Leipzig, was ebenso unter eine Würdigung und
Wertschätzung der geleisteten Arbeit zu subsummieren ist. Dies betrifft z.B. die Teilnahme
an Feierlichkeiten sowie den Zugang zum Zoo
Anlagen:
3/3