Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1418666.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
24.07.18, 12:00
Aktualisiert
02.09.18, 13:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-06122
Status: öffentlich
Eingereicht von
Weickert, Michael
Betreff:
Hundehaltung in Leipzig
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
22.08.2018
mündliche Beantwortung
Immer häufiger kommt es zu Zwischenfällen zwischen Hundehaltern oder zu Zwischenfällen mit
Kampfhunden. Leider entstehen aus solchen Situationen heraus auch immer häufiger Schäden an
Tier und Mensch.
Ein weiteres Problem ist die zunehmende Verschmutzung der Bürgersteige durch Hundekot. Ich frage
daher folgendes an:
1. Welche Hunderassen oder Mischlinge sind in Leipzig als Kampfhunde gelistet?
2. Welche Auflagen müssen Besitzer erfüllen, die solch eine Rasse oder solch einen Mischling halten?
3. Wie geht die Stadt gegen Besitzer vor, die sich an Auflagen nicht halten?
4. Sollte es keine Auflagen geben, erwägt die Stadt solche zu erheben?
5. Im gesamten Stadtgebiet gilt Leinenpflicht. Wie kommt die Stadt ihrer Pflicht nach, diese
durchzusetzen und wie wird ein Verstoß gegen die Leinenpflicht geahndet?
6. Erfasst die Stadt Besitzer, die keine Hunde halten dürfen? Wenn ja in welcher Form?
7. Prüft die Stadt durch das Veterinäramt die Haltungsbedingungen auf Anzeige hin?
8. Kontrolliert die Stadt auch die Verschmutzung der Bürgersteige durch Hundekot in den
Wohngebieten? Wird die Stadtpolizei, die den ruhenden Verkehr kontrolliert auch hierfür
herangezogen?
9. Plant die Stadt einen Ausbau der Hundehygieneinfrastrukltur hinsichtlich Mülleimern und
Kotbeutelspendern in Parkanlagen und Wohngebieten?
10. Wie hoch war das Hundesteueraufkommen im Jahr 2017?
Anlagen:
1/1