Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1417761.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
13.07.18, 12:00
Aktualisiert
02.09.18, 13:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-06094
Status: öffentlich
Eingereicht von
Wohlfarth, Nicole
Betreff:
Sachstand zur Dreck-Weg-App
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
22.08.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Die Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum sind seit Langem Probleme Leipzigs, die
von Bürgerinnen und Bürgern immer wieder angemerkt werden. Im Oktober 2017 hat der
Stadtrat daher beschlossen, eine Dreck-Weg-App für Leipzig zu etablieren, die Bürgerinnen
und Bürgern das Melden verschmutzter Flächen im Stadtgebiet ermöglicht. Der damals
beschlossene Verwaltungsstandpunkt besagte, dass ein aktueller Prüfstand zur Dreck-WegApp und dem Mängelmelder bis zum Ende des II. Quartals dem Stadtrat zur Kenntnis
gegeben wird.
1. Wann wird der Ratsversammlung der Sachstand vorgelegt?
2. Welche Maßnahmen hat die Stadtverwaltung zur Einführung einer Dreck-Weg-App
bisher übernommen?
3. Wie beurteilt die Stadtverwaltung die Nutzerfreundlichkeit einer Dreck-Weg-App bzw.
des Mängelmelders bei einer Implementierung in den Themenstadtplan der Stadt
Leipzig, der mobil nur eingeschränkt nutzbar ist?
1/1