Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1412451.pdf
Größe
79 kB
Erstellt
20.06.18, 12:00
Aktualisiert
22.08.18, 16:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-06036
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Freibeuter
Betreff:
Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Leipzig
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
FA Wirtschaft und Arbeit
Ratsversammlung
22.08.2018
1. Lesung
Verweisung in die Gremien
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister prüft gemeinsam mit der Mitteldeutschen Flughafen AG sowie der
Leipziger Messe alle Möglichkeiten die ILA im Falle eines nicht über 2020 hinausgehenden
Verbleibs in Berlin an den Flughafen Leipzig-Halle zu holen. Der Freistaat Sachsen, die Stadt
Halle und das Land Sachsen-Anhalt werden in die Prüfungen und Bemühungen eingebunden.
Sachverhalt:
Der Verbleib der ILA in Berlin über das Jahr 2020 hinaus ist nicht gesichert. Bereits vor knapp
10 Jahren gab es eine viel beachtete Bewerbung des Standortes Leipzig. Wenn es die Chance
gibt, eine Leitmesse dieser Dimension an den Standort Leipzig zu holen, sollte man
diese Chance ernsthaft prüfen. Die Bemühungen um die ILA können die Entwicklungen des
Airports von einem Passagier- und Frachtflughafen hin zu einem zentralen Luftfahrtstandort
inkl. Flugzeugwartung und Flugzeugbau befördern. So wurde medial mehrfach angedeutet,
dass Antonov und Dornier mit dem Gedanken spielen in Leipzig auch Flugzeugbau
anzusiedeln.
1/2
2/2