Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1415278.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
26.06.18, 12:00
Aktualisiert
27.06.18, 10:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-06058
Status: öffentlich
Eingereicht von
AfD-Fraktion
Betreff:
Leben 40 Prozent aller dem Freistaat Sachsen zugewiesenen Migranten und
Flüchtlinge heute in Leipzig?
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
22.08.2018
Zuständigkeit
mündliche/schriftliche
Beantwortung
Sachverhalt:
Der Leipziger Presse (LVZ vom 12./13. Mai 2018) war nach einem Forum der SPDFraktion mit dem Leipziger Oberbürgermeister folgende Aussage zu entnehmen:“40
Prozent aller dem Freistaat zugewiesenen Flüchtlinge leben heute in Leipzig .“ Des
Weiteren:“ Die Leute gehen dahin, wo sie keine Angst haben müssen.“ erklärte OB
Jung .
Wir fragen an:
1.Trifft die Aussage zu, dass sich 40 Prozent der dem Freistaat zugewiesenen
Migranten und Flüchtlinge derzeit in Leipzig aufhalten?
2.Wenn ja, welcher Verteilerschlüssel ist, bezogen auf die Gesamtzahl der Migranten
und Flüchtlinge in Sachsen, für die Stadt Leipzig auf welcher Rechtsgrundlage
verbindlich?
3.Welche Überzahl ergibt sich, falls der Verteilerschlüssel weniger Migranten und
Flüchtlinge für Leipzig ergibt?
4.Sah und sieht die Verwaltung in Sachen Zuweisung dieser Personengruppe
Verpflichtung und Handlungsbedarf, ein Übermaß an finanziellen und sonstigen
Belastungen von der Stadt Leipzig abzuwenden?
Anlagen:
1/2
2/2