Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1025982.pdf
Größe
281 kB
Erstellt
08.05.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-01387
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Sanierung der Kindertagesstätte Pünktchen vorziehen
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschluss:
Zur nachhaltigen Beseitigung des Schimmels veranlasst die Stadtverwaltung unmittelbar nach
Abschluss der Planungsmaßnahmen noch im Jahr 2016 die energetische Sanierung der
Kindertagesstätte Pünktchen in Leipzig-Lößnig. Die energetische Sanierung soll optimaler Weise im
Betrieb und damit ohne Schließung der Kindertagesstätte realisiert werden. Die geschätzten Kosten
von 300.000 Euro werden durch eine Neupriorisierung bei den Mitteln für bauliche Unterhaltung von
Schulen und Kindertagesstätten oder bei anhaltender guter wirtschaftlicher Entwicklung zusätzlich
bereitgestellt wird.
Begründung
Anfang 2015 wurde in der Kindertagesstätte Pünktchen in Leipzig-Lößnig Schimmelbefall entdeckt
und zügig fachgerecht beseitigt. Anschließend hat die Stadtverwaltung in einem Brief an die Eltern
zwar signalisiert, dass die Planungen für eine energetische Sanierung stattfindet, eine Einordnung in
den Haushalt aber nicht vor 2017 möglich ist, da die Prioritätenliste bereits beschlossen ist.
Aufgrund der gesundheitsschädlichen Wirkung von Schimmel und der zusätzlichen Kosten, die bei
weiterer fachgerechter Schimmelbeseitigung entstehen ist die Maßnahme vor zu ziehen. Das
Wiederauftreten des Schimmelbefalls ist sehr wahrscheinlich, da in der Kindertagesstätte die
Fenster ausgetauscht wurden ohne die äußere Hülle mit zu realisieren.
Seite 1/3
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 2/3
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit
aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten
anderer OE
wenn ja,
nein
von
bis
Höhe in EUR (jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach
Durchführun
g
der
Maßnahme
Ergeb. HH Erträge
zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
nein
wenn ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
nein
ja,
Sachverhalt:
Anlagen:
Seite 3/3
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 28.10.2015
zu 14.5
Sanierung der Kindertagesstätte Pünktchen vorziehen
Vorlage: VI-A-01387
Beschluss:
Zur nachhaltigen Beseitigung des Schimmels veranlasst die Stadtverwaltung unmittelbar nach
Abschluss der Planungsmaßnahmen noch im Jahr 2016 die energetische Sanierung der
Kindertagesstätte Pünktchen in Leipzig-Lößnig. Die energetische Sanierung soll optimaler
Weise im Betrieb und damit ohne Schließung der Kindertagesstätte realisiert werden. Die
geschätzten Kosten von 300.000 Euro werden durch eine Neupriorisierung bei den Mitteln für
bauliche Unterhaltung von Schulen und Kindertagesstätten oder bei anhaltender guter
wirtschaftlicher Entwicklung zusätzlich bereitgestellt wird.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich angenommen bei einigen Gegenstimmen und 1 Enthaltung
Leipzig, den 29. Oktober 2015
Seite: 1/1