Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1412070.pdf
Größe
104 kB
Erstellt
19.06.18, 12:00
Aktualisiert
21.06.18, 17:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. VI-DS-04454-ÄA-03-NF-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
SR. H. Bär
SR A. Habicht
SR Dr. I. Lauter
Betreff:
Bebauungsplan Nr. 232 "Erholungsgebiet Kulkwitzer See";
Stadtbezirk West, Ortsteil Lausen-Grünau, Miltitz;
Satzungsbeschluss
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.06.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ergänzt:
4. Die Stadt Leipzig beauftragt als Mitglied des Zweckverbands Kulkwitzer See, diesen
bis zum Ende des 1. Quartals 2019 ein Investitionskonzept für öffentlich zugängliche
Sanitäranlagen, Spielplätze und weitere Freizeitanlagen auf der Leipziger Seite des Sees
vorzulegen. Das Konzept soll über einen Planungszeitraum von 5 Jahren mittels
geeignetem Weg entsprechende Investitionen in die Infrastruktur am See ermöglicht und
vorschreiben. Die Stadt Leipzig prüft, auf welchem Weg der Zweckverband
organisatorisch und finanziell unterstützt werden kann, um die Planung und
Umsetzung der Investitionen sicherzustellen.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Der Beschluss des Bebauungsplanes ermöglicht in behutsamen Maßen die Ausweitung der
touristischen Nutzung des Kulkwitzer Sees. Die hierdurch perspektivisch erzielten
Mehreinnahmen sollen aber auch den Naherholungssuchenden zugute kommen.
In der langjährigen Diskussion des B-Plans stach dabei die Forderung nach einer deutlichen
Verbesserung des Angebots an Sanitäranlagen heraus. Aber auch die Instandsetzung von
Spielplätzen und anderen Freizeitanlagen wird immer wieder thematisiert bzw. sogar durch
privates Engagement ersetzt. Neben dem Beschluss des B-Plans soll deshalb parallel der
Auftrag erteilt werden, die notwendigen Investitionen am See vorzubereiten und später auch
durchzuführen.
Die Stadtverwaltung hat dabei auch einen geeigneten Weg vorzuschlagen, diese
Investitionen in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung des Zweckverbandes
vorzunehmen zu können.
3/3