Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1411078.pdf
Größe
79 kB
Erstellt
15.06.18, 12:00
Aktualisiert
18.06.18, 21:35
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-A-04099-NF-03-ÄA-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff:
Interkulturelle Kompetenzen als verpflichtende Weiterbildung für städtische
Bedienstete
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.06.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Die Beschlusspunkte 1 und 3 des Ursprungsantrags werden wie folgt ersetzt:
1. Die Verwaltung setzt ihre Bemühungen fort, für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die
regelmäßig in direktem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern stehen, jährlich Schulungen zur
interkulturellen Kompetenz anzubieten.
3. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in den Eigenbetrieben und
Beteiligungsunternehmen Maßnahmen zu veranlassen, die zu einer Stärkung der
interkulturellen Kompetenzen und der kulturellen Öffnung der Unternehmen und Betriebe
führen.
Sachverhalt:
Die Stadtverwaltung hat bereits entsprechende Schulungen im Angebot. Wir möchten, dass diese
Schulungsangebote fortgesetzt werden und sich grundsätzlich an alle Bediensteten der Stadt Leipzig
richtet, die in direktem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern stehen, denn dort sehen wir die größte
Notwendigkeit des Aufbaus interkultureller Kompetenzen.
Da auch nicht allein Bedienstete der Stadtverwaltung entsprechende Bürgerkontakte haben, sondern
auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Eigenbetriebe und kommunalen
Beteiligungsunternehmen, sollen auch für diese entsprechende Maßnahmen veranlasst werden.
1/2
Anlagen:
2/2