Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1018593.pdf
Größe
81 kB
Erstellt
19.02.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:57

öffnen download melden Dateigröße: 81 kB

Inhalt der Datei

Antrag Nr. VI-A-01077 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Zuständigkeit Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule 1. Lesung Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule 2. Lesung Ratsversammlung 25.02.2015 1. Lesung Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff Organisationsuntersuchung zur Bearbeitung von Anträgen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket durch das Jobcenter Beschluss: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Auftrag zu einer Organisationsuntersuchung zu erteilen, um festzustellen, ob für die Bearbeitung der eingehenden Anträge des Bildungs- und Teilhabepaketes dem Jobcenter ausreichend Personal zur Verfügung steht. Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Seite 1/3 Sachverhalt: Die durch die Organisationsuntersuchung 2012 für das Jobcenter festgestellte Mitarbeiterzahl von 12 Mitarbeitern scheint dem derzeitigen Bearbeitungsaufwand der Anträge nach dem Bildungs- und Teilhabepaket nicht mehr zu genügen, was sich 2014 in teilweise unzumutbare Wartezeiten für die Antragssteller ausgewirkt hat. Zu der beständig hohen Anzahl von Anträgen, die durch die Mitarbeiter des Jobcenters zu bearbeiten sind, sind seit der Organisationsuntersuchung 2012 noch weitere Aufgabenbereiche hinzugekommen. , Außerdem scheint der Standort, an dem sich die Büros der Mitarbeiter befinden für einen reibungslosen Ablauf der Bearbeitung nicht optimal zu sein, was sich in Leerläufen und den damit verbundenen verlängerten Bearbeitungszeiten niederschlägt. Seite 2/3