Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1410769.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
14.06.18, 12:00
Aktualisiert
15.06.18, 11:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-DS-03411-NF-04-ÄA-03
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
SPD-Fraktion
Betreff:
Baubeschluss: Sanierung Neues Rathaus Leipzig, Modernisierung Sitzungssaal
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
20.06.2018
Zuständigkeit
Beschlussvorschlag:
Punkt 1 wird wie folgt ergänzt:
Jeder Sitzplatz der Stadträte und Stadträtinnen erhält ein eingebautes Mikrofon. Es wird eine
Reserve von 15 Einbaumikrofonen vorgesehen, damit man bei Veränderung der
Sitzverteilung der Fraktionen flexibel bleibt. Die Kosten sind dementsprechend zu ermitteln
und im Weiteren zu berücksichtigen.
Sachverhalt:
In Bezug auf die Medienversorgung an den Tischen einigte sich die Mehrheit der
interfraktionelle Arbeitsgruppe ursprünglich auf diesen gemeinsam mit der Verwaltung
erarbeiteten Vorschlag, der auch auf seine Umsetzbarkeit positiv geprüft wurde.
Für die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD ist nach nochmaliger Abwägung, das
Argument, dass „aus Gründen der politischen Debatten-Kultur“ auf den Einbau von
Tischmikrofonen verzichtet werden solle, nicht schwerwiegend genug, um davon letztendlich
abzusehen. Auch bei Nutzung der Saalmikrofone sind die Redner*innen von den
Besucher*innen nicht in jedem Falle sichtbar.
Außerdem kommt hinzu, dass mit dem Einbau von Tischmikrofonen der Sitzungssaal für
Tagungen und Konferenzen künftig optimale Bedingungen bereithält.
Anlagen:
1/2
2/2