Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1011608.pdf
Größe
262 kB
Erstellt
26.11.14, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 12:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. A-00748/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
10.12.2014
Verweisung in die Gremien
Fachausschuss Umwelt und Ordnung
16.12.2014
1. Lesung
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
06.01.2015
1. Lesung
Eingereicht von
Kleingartenbeirat
Betreff
Ausweisung von Dauerkleingärten im Flächennutzungsplan der Stadt Leipzig
Beschlussvorschlag:
1. Der Feststellungsbeschluss zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes (RBV-3686) ist wie
folgt zu ändern:
Die Kleingartenanlagen sind im Flächennutzungsplan mit dem Planzeichen „Dauerkleingärten“ als
Bestimmtheitsgebot auszuweisen.
2. Dem Flächennutzungsplan ist in Ergänzung der geänderten Planzeichen eine Liste der
Dauerkleingartenanlagen beizufügen.
Seite 1/3
Begründung:
Die Kleingartenanlagen sind wesentliche Bestandteile des Grünsystems in der Stadt Leipzig. Mit
einem Anteil von 1200 ha gehören sie auch zu den am intensivsten genutzten Grünflächen.
Die dauerhafte Erhaltung und Entwicklung liegt aus ökologischen, ökonomischen und sozialen
Gründen zutiefst im Interesse der Stadt Leipzig.
Der Flächennutzungsplan wies vor seiner Fortschreibung die Kleingartenanlagen als
„Dauerkleingärten“ aus. Mit der Fortschreibung wurden sie als Kleingärten/ Sonstige Gärten
planerisch gekennzeichnet.
Der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e. V. hat sich im Rahmen der Auslegung als Träger
öffentlicher Belange (TÖB) dazu dezidiert geäußert. In der Stellungnahme wurde gefordert, das
Planzeichen „Dauerkleingärten“ unverändert als Bestimmheitsgebot zu verwenden.
Die Stellungnahme des Stadtverbandes Leipziger der Kleingärtner e. V. findet in der Abwägung
keine Berücksichtigung. Sie wurde schlichtweg ignoriert bzw. übersehen. Eine dementsprechende
Auskunft gab eine Vertreterin des Stadtplanungsamtes in der Sitzung des Kleingartenbeirates am
03.11.2014.
Die Diskussion mündete in der Festlegung, einen dementsprechenden Antrag zur Ausweisung von
Dauerkleingärten im Flächennutzungsplan der Stadt Leipzig zu stellen.
Seite 2/3
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 25.03.2015
zu 14.8. Ausweisung von Dauerkleingärten im Flächennutzungsplan der Stadt
Leipzig
Vorlage: A-00748/14
Beschluss:
1. In der Legende der Planzeichnung des FNP wird die Bezeichnung Kleingärten/sonstige
Gärten in Dauerkleingärten/sonstige Gärten geändert.
2. Es wird ein Beiplan erstellt, in dem alle Kleingärten, die Kleingärten nach § 5 (2) Nr. 5
BauGB / § 1 (1) BKleingG sind, dargestellt sein werden. Die sonstigen Gärten sind in diesem
Beiplan nicht enthalten.
3. Der Begründung zum Flächennutzungsplan wird eine Liste aller Kleingärten gemäß § 5 (2)
Nr. 5 BauGB / § 1 (1) BKleingG angefügt.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig angenommen
Leipzig, den 26. März 2015
Seite: 1/1