Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1266325.pdf
Größe
90 kB
Erstellt
06.04.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:21
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-04055
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Verwaltungsausschuss
Ratsversammlung
Zuständigkeit
Vorberatung
12.04.2017
1. Lesung
Eingereicht von
CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE
SPD-Fraktion
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Unterstützung der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig – Finanzzuschuss
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat beschließt:
1. Die israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig (IRG) wird anlässlich ihres 170. Geburtstages
im Juni 2017 mit einer finanziellen Zuwendung von 60.000 € unterstützt.
2. Diese Summe ist für die Sanierung des dringend reparaturbedürftigen Dachs des Sitzes der
IRG im Gebäude Löhrstraße 10, 04105 Leipzig vorgesehen.
3. Der Oberbürgermeister sichert die Finanzierung aus Mitteln des laufenden Doppelhaushaltes
2017/2018 zu.
Seite 1/1
Sachverhalt:
Seit dem Mittelalter lassen sich Spuren jüdischen Lebens in Leipzig nachweisen. 1847 wurde die
israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig gegründet. Jüdisches Leben gehörte seitdem
zunehmend zur Stadtgesellschaft und bereicherte die vielfältigen kulturellen Traditionen der
Messestadt. Die jüdische Gemeinde war vor der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten mit
etwa 13.000 Mitgliedern die bedeutendste jüdische Gemeinde in Sachsen. Es gab 13 Synagogen
und vier Bethäuser. Nach Pogromen, Verfolgung und Vernichtung durch die Nationalsozialisten
überlebten in Leipzig nur 15 Jüdinnen und Juden Faschismus und Zweiten Weltkrieg.
Derzeit zählt die Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig 1.250 Mitglieder und ist damit wieder die
größte und aktivste in Sachsen. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Tradition und
Weltoffenheit, die in ihr gelebt wird.
Die unterzeichnenden Fraktionen bekennen sich ausdrücklich zu einer lebendigen jüdischen Kultur.
Damit dieses vielfältige jüdische Leben in Leipzig auch funktionieren kann, braucht es intakte Orte,
ein Dach im übertragenen wie im Wortsinn. Wir wollen mit unserer finanziellen Unterstützung dazu
beitragen.