Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1263634.pdf
Größe
81 kB
Erstellt
28.03.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-04018
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
Verweisung in die Gremien
FA Stadtentwicklung und Bau
1. Lesung
Jugendbeirat
27.03.2017
Bestätigung
Eingereicht von
Jugendbeirat/Jugendparlament
Betreff
Schaffung eines sicheren Verkehrsüberweges Hohe Straße/Bernhard-Göring-Straße
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat möge beschließen, dass die Stadtverwaltung damit beauftragt wird auf dem Teilstück
Hohe Straße zwischen Bernhard-Göring-Straße und Arthur-Hoffmann-Straße einen sicheren
Überweg für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen, damit diese gefahrlos die Straßenkreuzung
überqueren können.
Sachverhalt:
Zur Begründung wird ausgeführt, dass diese Kreuzung ein stark befahrener Knotenpunkt zwischen
Karl-Liebknecht-Straße und Arthur-Hoffmann-Straße ist und eine hohe Anzahl von
Verkehrsteilnehmern dort jeden Tag vorbeikommt. Dadurch, dass die Bernhard-Göring-Straße an
dieser Stelle eine Einbahnstraße ist, kommt es, wenn am Bayrischen Platz eine Welle Autos losfährt,
regelmäßig zu minutenlangen Wartezeiten für Fußgänger und Fahrradfahrer an ebendieser
Kreuzung. Durch die Straßenführung ist es zusätzlich dazu, auf der einen Straßenseite
(Fahrtrichtung links) kaum möglich Einsicht zu nehmen auf die Straße, um einschätzen zu können
wann ein Überqueren dieser gefahrlos möglich ist. Diese Stelle im Leipziger Straßennetz stellt
unserer Ansicht nach deswegen einen außerordentlichen Gefahrenpunkt dar.
Darüber hinaus gibt es keine Möglichkeit für Fußgänger, dass sie den anrollenden Autokorso
hemmen oder stoppen könnten, um wie bei Zebrastreifen und Ampeln, wenigstens für eine Minute
einen sicheren Überweg zu finden. Es ist daher umso mehr notwendig, dass dieser sehr
autofahrerfreundliche Teil der Stadt zu einem anwohnerfreundlichen wird.