Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1276195.pdf
Größe
81 kB
Erstellt
09.05.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:32

öffnen download melden Dateigröße: 81 kB

Inhalt der Datei

Antrag Nr. VI-A-04164 Status: öffentlich Eingereicht von Ortschaftsrat Engelsdorf Betreff: Ständige Polizeipräsenz in Engelsdorf Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Ratsversammlung FA Umwelt und Ordnung Verwaltungsausschuss Zuständigkeit Verweisung in die Gremien 1. Lesung Vorberatung Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beschließt die Wiederbesetzung des ständigen Polizeipostens in Engelsdorf und stellt dafür die Räume zur Verfügung. 1/3 Übereinstimmung mit strategischen Zielen: 2/3 Sachverhalt: Bereits am 15.11.2016 wurde gegenüber dem Oberbürgermeister Herrn Jung die Bitte geäußert , dass er sich mit dem Polizeipräsidenten Herrn Bernd Merbitz für die Wiederbesetzung einen ständigen Polizeiposten in Engelsdorf einsetzen soll. Die Kriminalitätsrate in den Ortsteilen Baalsdorf, Althen-Kleinpösna und Engelsdorf weist seid 2015 mit 784 Fälle zu 2016 mit 937 eine Steigerungsstufe von 20 % auf, die so nicht mehr akzeptiert werden kann. Knapp 13500 Bürgerinnen und Bürger und deren Kinder leben in unseren Ortsteilen mit einer gefühlten Unsicherheit und spüren Ängste, die zum Teil die Lebensqualität einschränken. Diese Fakten zeigen die Notwendigkeit einer direkten Polizeipräsenz vor Ort. 3/3