Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1405941.pdf
Größe
79 kB
Erstellt
01.06.18, 12:00
Aktualisiert
04.06.18, 12:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05961
Status: öffentlich
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff:
Abbiegeassistenten für kommunale Lkw
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.06.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
In den vergangenen Wochen kam es auch in Leipzig zu schweren Unfällen durch insbesondere
rechtsabbiegende Lkw, die Unfälle endeten teilweise tödlich. Rechtsabbiegende Lkw sind
entsprechend verschiedener Studien für Radfahrer und Fußgänger besonders gefährlich, weil sie bei
Abbiegevorgang übersehen werden, wenn sie sich im toten Winkel des Lkw befinden. Aktuell wird
auch auf Bundesebene über eine verpflichtende Einführung von Abbiegeassistenten für Lkw
diskutiert. Soweit uns bekannt ist, wird der Einbau von Abbiegeassistenten über De-minimis
gefördert.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
1. Sind bereits Teile der kommunalen Lkw-Flotte (Eigenbetriebe und kommunale Unternehmen
sowie deren Tochterunternehmen inbegriffen) mit entsprechenden Systemen ausgestattet?
Wenn ja, wie hoch ist der Anteil?
2. Plant die Stadt Leipzig die kommunale Lkw-Flotte (Eigenbetriebe und kommunale
Unternehmen sowie deren Tochterunternehmen inbegriffen) mit Abbiegeassistenten
nachzurüsten? Wenn ja: In welchem Zeitraum soll dies geschehen? Wenn nein: Warum
nicht?
Anlagen:
1/1