Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1405405.pdf
Größe
79 kB
Erstellt
31.05.18, 12:00
Aktualisiert
04.06.18, 10:47

öffnen download melden Dateigröße: 79 kB

Inhalt der Datei

Änderungsantrag Nr. VI-A-05894-ÄA-01 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion Freibeuter Betreff: Unfallschwerpunkt Jahnallee entschärfen Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung FA Stadtentwicklung und Bau SBB Mitte Beschlussvorschlag: Der Antrag wird um einen Absatz wie folgt ergänzt: In diesem Zusammenhang wird insbesondere die Umgestaltung der Gustav-Adolf-Straße zu einer Fahrradstraße geprüft. Sachverhalt: Die Situation in der inneren Jahnallee bedarf einer grundsätzlichen Neuordnung. Darüber wird derzeit im Rahmen des Projektes „Verkehrskonzept erweiterte Innenstand" diskutiert. In den derzeit im Stadtrat diskutierten Mobilitätszenarien sind verschiedene Varianten zur Umgestaltung der inneren Jahnallee enthalten. Die Maßnahmen versprechen jedoch nur eine mittelfristige bis langfristige Lösung des Problems. Um kurzfristig die Situation für die Radfahrer mit vertretbarem Investitionsaufwand zu verbessern, erscheint die Umgestaltung der Gustav-Adolf-Straße zu einer Fahrradstraße ein gangbarer Weg. In einer Fahrradstraße haben die Radfahrer Vorrang vor dem MIV. Dadurch wird die Verkehrssicherheit für die Radfahrer erheblich verbessert. 1/2 Eine Geschwindigkeitsreduzierung in der inneren Jahnallee hätte den Nachteil, dass die Radfahrer sich weiterhin den knappen Verkehrsraum mit dem MIV und der Straßenbahn teilen müssen. Der Zugewinn an Sicherheit für die Radfahrer wäre äußerst begrenzt. 2/2