Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1372261.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
28.02.18, 12:00
Aktualisiert
19.05.18, 10:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-05537
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Freibeuter
Betreff:
Umsetzung der Maßnahmen im Luftreinhalteplan
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
FA Umwelt und Ordnung
FA Finanzen
Ratsversammlung
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
21.03.2018
1. Lesung
1. Lesung
Verweisung in die Gremien
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat im Rahmen der Erstellung des
Haushaltsplanentwurfes 2019/2020 Finanzierungsvorschläge für die im
Luftreinhalteplan der Stadt Leipzig enthaltenen, aber bisher nicht umgesetzten
Maßnahmen vorzulegen.
Sachverhalt:
Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts am 27. Februar 2018, ein
Einfahrverbot von Dieselfahrzeugen für rechtmäßig zu erklären, sind zunächst
andere Maßnahmen des Luftreinhalteplanes umzusetzen. Nicht zuletzt stünde die
Stadtverwaltung selbst unter Druck, da sie, ihre Tochterunternehmen und
Eigenbetriebe über 1.000 Dieselfahrzeuge unterhalten – 218 Fahrzeuge davon mit
Euro 4 und schlechter, 398 Fahrzeuge mit Euro 5 sowie 396 Fahrzeuge mit Euro 6
Norm.
1/1