Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1388145.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
12.04.18, 12:00
Aktualisiert
19.05.18, 10:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. VI-A-05613-NF-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
Ortschaftsrat Lützschena-Stahmeln
Betreff:
Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung in der Ortschaft Lützschena-Stahmeln
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
FA Finanzen
FA Allgemeine Verwaltung
Ratsversammlung
16.04.2018
17.04.2018
18.04.2018
2. Lesung
2. Lesung
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
1. Der Ortschaftsrat Lützschena-Stahmeln beantragt die sofortige Aussetzung der
Anwendung der Straßenausbaubeitragssatzung für die Stahmelner Straße in allen
Bauabschnitten
2. Die Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung ist durch die Stadtverwaltung
vorzubereiten
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
2/3
Sachverhalt:
Der Ortschaftsrat Lützschena-Stahmeln unterstützt den Antrag VI-A-05378 der CDUFraktion, worin der Oberbürgermeister aufgefordert wird, den Haushalt 2019/2020 ohne
Einnehmen aus Straßenausbaubeiträgen aufzustellen, d. h. die Anwendung der
Straßenausbaubeitragssatzung für zwei Jahre auszusetzen und bis zum 30.06.2018 der
Ratsversammlung eine Beschlussvorlage vorzulegen, welche die Aufhebung dieser Satzung
zum Ziel hat. Angesichts der gegenwärtigen Haushaltslage der Stadt erlaubt das
Kommunalabgabengesetz den Verzicht auf den Erlass einer solchen unsozialen und
wirtschaftsschädigenden Satzung.
Gleichzeitig wird dieses Ziel auch mit den laufenden Anträgen der Ortschaftsräte Engelsdorf,
Liebertwolkwitz, Böhlitz-Ehrenberg und Lützschena-Stahmeln verfolgt.
Gerade im Bereich der Ortschaft Lützschena-Stahmeln gibt es bei der Erarbeitung der
Straßenausbaubeitragssatzung für die Stahmelner Straße äußerst strittige Fragen zur
Anwendung auf das ehemalige Gebiet der Gemeinde, die Bildung der Straßenabschnitte und
die Einstufung und Überlastung dieser Straße.
3/3