Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1336379.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
09.11.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:48

öffnen download melden Dateigröße: 66 kB

Inhalt der Datei

Antrag Nr. VI-A-05037 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff: (Schul)sozialarbeit - Schulen des 2. Bildungsweges Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit FA Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule Ratsversammlung 15.11.2017 1. Lesung 1. Lesung Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister entscheidet, dass zum 01.03.2018 ein/e (Schul)sozialarbeiter/ Schulsozialarbeiterin in der Abendoberschule, dem Abendgymnasium bzw. dem LeipzigKolleg eingesetzt wird. Sachverhalt: In den Schulen des 2. Bildungsweges lernen ca. 150 deutsche und 100 geflüchtete Jugendliche. Die Lehrer/Innen arbeiten mit sehr viel sozialem und pädagogischem Engagement, um alle Jugendlichen zum Erfolg zu führen. Der Prozess der Integration verläuft nicht ohne Widersprüche und Probleme, dafür brauchen die Lehrer/Innen und auch die Schulleitungen unbedingt Unterstützung durch fachkundige Sozialarbeit. Die Aufgaben eines solchen Sozialarbeiters unterscheiden sich stark von dem eines Schulsozialarbeiters in den allgemeinbildenden Schulen. 1/1