Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1368580.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
15.02.18, 12:00
Aktualisiert
18.05.18, 16:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-05499
Status: öffentlich
Eingereicht von
Gabelmann, Ute Elisabeth
Betreff:
Leipzig als Modellregion für fahrscheinlosen Nahverkehr
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
28.02.2018
Verweisung in die Gremien
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich sowohl mit dem MDV als auch der LVB ins Benehmen zu
setzen und sich daraufhin bei den zuständigen Stellen mit der Stadt Leipzig als Modellregion für den
fahrscheinlosen Nahverkehr zu bewerben.
Sachverhalt:
Nachdem Befürwortern eines umlagefinanzierten öffentlichen Nahverkehrs jahrelang Steine in den
Wege gelegt wurden, ist nun offenbar die geschäftsführende Bundesregierung bereit anzuerkennen,
daß nur mit einem starken öffentlichen Nahverkehr nachhaltige Verkehrspolitik möglich ist. Aus
diesem Grund hat sie den Presseberichten nach ins Auge gefaßt, zumindest zeit- und schrittweise
einen fahrscheinlosen Nahverkehr einzuführen.
Derzeit sind einige Modellregionen im Gespräch, die dem Bund bzw. der EU vorgeschlagen werden
sollen. Leider ist aktuell keine ostdeutsche Region auf dieser Liste. Gerade jedoch Leipzig (bzw. ggf.
die Region Halle/Leipzig) eignet sich aufgrund verschiedener Eckpunkte (am schnellsten wachsende
Stadt Deutschlands, City-Tunnel, Bereitschaft der Politik und der Verkehrsbetriebe etc.) ganz
hervorragend für die Einführung eines solchen Modells.
1/1