Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1394535.pdf
Größe
89 kB
Erstellt
02.05.18, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 19:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. VI-A-05114-NF-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Freibeuter
Betreff:
Aussetzung von Maßnahmen nach STEP Verkehr und öffentlicher Raum aus 2014
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
16.05.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert bis zu einer Neufassung oder weiteren
Fortschreibung des STEP Verkehr und öffentlicher Raum keine Maßnahmen (ausgenommen
solche mit ausschließlich temporärem Charakter) umzusetzen, welche zu einer Verringerung
der Durchschnittsgeschwindigkeit des ÖPNV oder des MIV führen würden.
Ausgenommen davon sind Maßnahmen zur Einhaltung der Vorgaben aus dem
Luftreinhalteplan sowie Verkehrssicherheit vor Schulen, Kindertagesstätten und
ähnlichen Einrichtungen.
Sollten solche Maßnahmen aus Sicht des Oberbürgermeisters nicht zurückgestellt werden
können, wird er sie unabhängig von finanziellem Umfang dem Stadtrat im Einzelfall zur
Beschlussfassung vorlegen.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
nicht relevant
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Die Begründung erfolgt mündlich.
3/3