Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1398805.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
11.05.18, 12:00
Aktualisiert
20.09.18, 05:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-05880
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Ehrenamt ermöglichen - Nutzung unterstützen
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
FA Kultur
16.05.2018
25.05.2018
Verweisung in die Gremien
1. Lesung
Beschlussvorschlag:
Die Stadt Leipzig ermöglicht den Mitgliedern der Fördervereine, die sich ehrenamtlich für
städtische Institutionen engagieren, einen freien oder vergünstigten Zugang zur Nutzung der
jeweiligen Einrichtung. Sie ergänzt entsprechende Regelungen, wo diese nicht vorhanden
sind.
Sachverhalt:
Die Städtischen Museen, Kulturbetriebe, Bibliotheken u.a. erleben von vielen Ehrenamtlichen
eine großartige Unterstützung und Förderung. Die ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger
Bestandteil. Die Würdigung und Förderung des Ehrenamts ist wiederum eine vornehme
Aufgabe der Stadt Leipzig. Im Sinne von Transparenz und Verlässlichkeit sollten diese für
jede Einrichtung geregelt sein.
Bei der Prüfung von Satzungen und Entgeltordnungen unterschiedlicher städtischer
Einrichtungen ist aufgefallen, dass derzeit keine einheitliche Handhabung der Regelungen
erfolgt. So erhalten zum Beispiel Mitglieder der Fördervereine der Museen Vergünstigungen,
die des Fördervereins der Leipziger Städtischen Bibliotheken jedoch nicht. Angestrebt wird
daher ein einheitliches Verwaltungshandeln im Sinne des Antrages.
Anlagen:
1/2
2/2