Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1399245.pdf
Größe
80 kB
Erstellt
15.05.18, 12:00
Aktualisiert
03.06.18, 12:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-04159-NF-01-ÄA-03
Status: öffentlich
Eingereicht von
Ortschaftsrat Mölkau
Betreff:
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
16.05.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Die Handlungsansätze auf Seite B-33 (Mölkau) werden wie folgt geändert/ergänzt:
Ergänzung vorhandener Anstrich:
- Trassenfreihaltung für Straßenbahnen in Engelsdorfer Straße bzw. Verbesserung des
ÖPNV durch Buslinien, Radweg Engelsdorfer Straße bis Sommerfelder Straße
neuer, 8. Anstrich
- Errichten und Betreiben einer städtischen Kultur- oder Bildungseinrichtung auf dem
Ortsgebiet*
Sachverhalt:
Eine Straßenbahntrasse wurde auf den Veranstaltungen und Beratungen des
Ortschaftsrates und der Bürgerinitiative Mittlerer Ring mit Anliegern sowie allen interessierten
Bürgerinnen und Bürgern von Mölkau diskutiert und von diesen einhellig zurückgewiesen. In
Anbetracht der Straßensituationen in Mölkau kann aus einer Straßenbahn kein sichtbarer
Nutzen gewonnen werden.
Klarer Favorit ist an dieser Stelle eine Verbesserung des ÖPNV, eine Verbesserung von
Buslinien und Taktzeiten, eine Taktangleichung an den S-Bahn-Haltepunkt auf der
Zweinaundorfer Straße.
Seit der Privatisierung des Stadtgutes und der Kündigung von ehemals vorhandenen
Einrichtungen sowie dem Wegzug des Kamera- und Fotomuseums ist der Ortsteil Mölkau
von
regelmäßigen
kulturellen
Angeboten
vor
Ort
abgeschnitten.
So langsam schwinden auch die noch vorhandenen freizeitlichen Anlaufstellen, z.B.:
1/2
- Ende letzten Jahres hat die Ortsgruppe Mölkau der Volkssolidarität ihren Stützpunkt im
Ehemaligen
Gemeindeamt
aus
Kostengründen
aufgegeben.
- Der vom Heimat- und Kulturverein ehrenamtlich betriebenen Bibliothek wurden durch
Kürzung der Fördermittel dieses Jahr weitere Steine in den Weg gelegt.
Die Bürger wünschen sich ein Engagement der Stadt zur Ansiedlung einer für alle offenen
Einrichtung (auch z.B. als freier Träger möglich).
Die Stadt Leipzig möge die Wiedernutzung von Gasthof und/oder Stadtgut Mölkau (von
Privat) für eine derartige Einrichtung prüfen.
2/2