Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1398659.pdf
Größe
108 kB
Erstellt
09.05.18, 12:00
Aktualisiert
15.05.18, 22:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-05325-ÄA-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Kommunalwahlen 2019: Zahl der Stadtrats- und Ortschaftsratsmitglieder,
Stadtratswahlkreise
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
16.05.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Der BP 2 wird wie folgt geändert:
Die Stadt Leipzig wird für die Stadtratswahl 2019 in die folgenden zehn Wahlkreise eingeteilt.
WK 0:Stadtbezirk Mitte,
WK 1:Stadtbezirk Nordost ohne die Ortsteile Mockau-Süd und Mockau-Nord; vom
Stadtbezirk Ost die Ortsteile Neustadt-Neuschönefeld und Volkmarsdorf,
WK 2:Stadtbezirk Ost ohne die Ortsteile Neustadt-Neuschönefeld und Volkmarsdorf,
WK 3:Stadtbezirk Südost,
WK 4:Stadtbezirk Süd,
WK 5:Stadtbezirk Südwest und vom Stadtbezirk West den Ortsteil Grünau-Siedlung
WK 6:Stadtbezirk West ohne den Ortsteil Grünau-Siedlung
WK 7:Stadtbezirk Alt-West,
WK 8:Stadtbezirk Nordwest und vom Stadtbezirk Nord die Ortsteile Gohlis-Süd und GohlisNord,
WK 9:Stadtbezirk Nord ohne die Ortsteile Gohlis-Süd und Gohlis-Nord und vom Stadtbezirk
Nordost die Ortsteile Mockau-Süd und Mockau Nord.
Sachverhalt:
Grünau-Siedlung gehört seit mehreren Kommunalwahlen traditionell zum Wahlkreis 5
Südwest und sollte auch künftig diesem zugehörig sein. Die Themen, die die Bewohnerinnen
und Bewohner des Ortsteils Grünau-Siedlung bewegt, sind thematisch und hinsichtlich der
Sozial- und Wohnstruktur vielmehr dem Wahlkreis 5 als dem Wahlkreis 6 zuzuordnen. Eine
Änderung der Zuteilung macht auch hinsichtlich des Ziels der Verringerung der
1/2
Abweichungen von der jeweiligen Einwohnerzahl wenig Sinn, da auch ohne die Veränderung
eine Abweichung absolut im Rahmen des gesetzlich möglichen wäre, bei einer Änderung
hingegen der prosperierende Wahlkreis 5 ohne Not schlechter als bislang gestellt werden
würde. Eine entsprechende Änderung ist somit absolut verzichtbar und würde nicht nur
Nachteile für Grünau-Siedlung , sondern für den gesamten Wahlkreis 5 nach sich ziehen.
Entsprechend des Vorschlags ergäbe sich folgende Änderung der Abweichung von der
jeweiligen durchschnittlichen Einwohnerzahl:
Wahlkreise
2004, 2009,
2014
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Einwohner
(31.12.2017)
70 708
60 321
54 546
60 566
59 935
58 582
47 270
59 872
60 364
58 155
Abweichung von der jeweiligen durchschnittlichen
Einwohnerzahl, Wahlkreiseinteilung 2009, 2014, 2017
Vorschlag
ÄA Grüne
9,3 %
-4,1 %
-1,3 %
2,6 %
12 %
-0,8 %
-16,6%
-1,8%
2,3 %
-1,5 %
Vorschlag
Verwaltung
9,3 %
-4,1 %
-1,3 %
2,6 %
12 %
-7,3%
-10,1%
-1,8%
2,3 %
-1,5 %
Anlagen:
2/2
31.12.2017
31.12.2013
19,8 %
2,2 %
-7,6 %
2,6 %
1,5 %
-0,8 %
-19,9 %
1,4 %
2,3 %
-1,5 %
17,2 %
-4,1 %
-7,4 %
2,8 %
6,5 %
2,0 %
-19,8 %
-0,1 %
3,3 %
-0,5 %