Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1389877.pdf
Größe
5,6 MB
Erstellt
17.04.18, 12:00
Aktualisiert
24.05.18, 08:59
Stichworte
Inhalt der Datei
Dienstberatung des
Oberbürgermeisters
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-05774
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Baubeschluss: Kindertagesstätte Zingster Str. 2b-2c, 04207 Leipzig,
Bauwerksabdichtung und Bestätigung außerplanmäßiger Aufwendungen nach § 79 (1)
SächsGemO
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
FA Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
FA Finanzen
FA Stadtentwicklung und Bau
SBB West
Jugendhilfeausschuss
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
08.05.2018
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Beschlussfassung
Beschluss des Oberbürgermeisters vom 07.05.2018:
1. Die Baumaßnahme wird realisiert. (Baubeschluss gemäß Hauptsatzung § 22 (2)
Punkt 7 in der zurzeit gültigen Fassung).
2. Die Gesamtkosten betragen 411.000 EUR. Der städtische Anteil beträgt 411.000
EUR.
3. Die Aufwendungen für die Maßnahme in Höhe von 411.000 € werden im PSPElement „Kindertageseinrichtungen freier Träger“ 1.100.36.5.0.01.01.20 (Budget
bauliche Unterhaltung 51_UH2) wie folgt veranschlagt:
2017: 26.550 €
2018: 384.450 €
Die überplanmäßigen Aufwendungen 2018 werden innerhalb des Budgets 51_UH2
gedeckt.
4. Die gemäß Tabelle 1 anfallenden Nutzungskosten für 2019 i.H.v. insgesamt 3.930 €
werden zunächst zur Kenntnis genommen.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Hinweis: Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
nein
x
Kostengünstigere Alternativen geprüft
Folgen bei Ablehnung
nein
nein
X
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
x
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
x
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
nein
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
2017
2018
26.550
384.450
1.100.36.5.0.01.01.20
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
x
nein
von
bis
wenn ja,
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
ab 2019
siehe Tabelle 1
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
x
nein
wenn ja,
x
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Das Gebäude Zingster Straße 2 b-2c, Baujahr 1970, befindet sich im Leipziger Westen im
Stadtteil Lausen-Grünau und wird als Kindergarten genutzt. Das Gebäude wurde als
Typenbau Kiko 180/90-74 errichtet.
Aufgrund der steigenden Kinderzahlen und der Lage im Stadtteil Schönau ist der
Schulstandort gesichert.
Dach, Fassade und Fenster wurden im Rahmen des KP II-Programmes bereits saniert bzw.
erneuert. Die Gebäudehülle soll nun um die Abdichtung ergänzt werden.
Ziel dieser Vorlage ist die Beschlussfassung der Finanzierung der Abdichtungsmaßnahmen
im Kellergeschoss.
Die Baumaßnahmen werden im genutzten Zustand durchgeführt, was sich jedoch als
verhältnismäßig unkritisch darstellt.
Anlagen:
Textteil
Tabelle 1
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4
Anlage 5
Nutzungskosten
Lageplan
Übersichtsplan Freifläche
Übersichtsplan Drainage
Ansichten
Detailschnitte
3/3
HAUSHALTSVORLAGE
Baubeschluss und Bestätigung außerplanmäßiger
Aufwendungen nach § 79 (1) SächsGemO für das
Haushaltsjahr 2018
Bauvorhaben:
Zingster Str. 2b-2c, 04207 Leipzig
Kindertagesstätte „Am Kulkwitzer See"
Bauwerksabdichtung
Bauherrenamt:
Stadt Leipzig
Dezernat V Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Naumburger Straße 16, 04229 Leipzig
Baufachamt:
Stadt Leipzig
Dezernat VI – Stadtentwicklung und Bau
Amt für Gebäudemanagement
Prager Straße 126, 04317 Leipzig
Stand:
24.04.2018
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/ Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Kindertagesstätte „Am Kulkwitzer See"/ Bauwerksabdichtung
Stand vom: 24.04.2018
Inhaltsverzeichnis
Kurzerläuterung
3
1 Grundlagen
3
1.1 Ziel und Entwicklungskonzeption
3
1.2 Beschlüsse
3
2 Begründete Zielstellung der Baumaßnahme
3
2.1 Beschreibung des Ist-Zustandes
3
2.2 Ableitung des Bedarfes
3
2.3 Notwendigkeit/ Dringlichkeit der Baumaßnahme
3
2.4 Alternativlösungen
4
2.5 Folgen bei Nichtbeschlussfassung
4
3 Beschreibung der beabsichtigten Baumaßnahme
4
3.1 Städtebauliche Einordnung
4
3.2 Erläuterung der Planung
4
3.3 Nutzungsverbesserung durch die beabsichtigte Baumaßnahme
4
3.4 Eigentumsverhältnisse
4
3.5 Energiekonzept
5
3.6 Barrierefreies Bauen
5
3.7 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
5
4 Finanzieller Aufwand
5
5 Finanzierungsplan
5
6 Einordnung in den mittelfristigen Haushaltsplan (Euro brutto)
6
7 Fristenplan
6
8 VgV-Betrachtung/Planungsbeteiligte
6
9 Effektivität und Wirtschaftlichkeit
6
9.1 Nutzungskosten im Hochbau nach DIN 18960
6
9.2 Auswirkungen auf den Stellenplan
7
9.3 Aufwandsvergleich auf Grundlage der DIN 276
7
Anlagen
Tabelle 1
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4
Anlage 5
Nutzungskosten
Lageplan
Übersichtsplan Freifläche
Übersichtsplan Drainage
Ansichten
Detailschnitte
Stadt Leipzig
65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
Seite 2 von 7
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/ Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Kindertagesstätte „Am Kulkwitzer See"/ Bauwerksabdichtung
Stand vom: 24.04.2018
Kurzerläuterung
Das Gebäude Zingster Straße 2 b-2c, Baujahr 1970, befindet sich im Leipziger Westen im Stadtteil Lausen-Grünau und wird als Kindergarten genutzt. Das Gebäude wurde als Typenbau Kiko 180/90-74 errichtet.
Aufgrund der steigenden Kinderzahlen und der Lage im Stadtteil Schönau ist der Kitastandort gesichert.
Dach, Fassade und Fenster wurden im Rahmen des KP II-Programmes bereits saniert bzw. erneuert. Die
Gebäudehülle soll nun um die Abdichtung ergänzt werden.
Ziel dieser Vorlage ist die Beschlussfassung der Finanzierung der Abdichtungsmaßnahmen im Kellergeschoss.
Die Baumaßnahmen werden im genutzten Zustand durchgeführt, was sich jedoch als verhältnismäßig unkritisch darstellt.
1
Grundlagen
1.1
Ziel und Entwicklungskonzeption
Bei dieser Teilmodernisierung hat dieser Punkt keine Relevanz.
1.2
Beschlüsse
•
Änderung zum HH-Planentwurf Nr. VI-HP-04210
2
Begründete Zielstellung der Baumaßnahme
2.1
Beschreibung des Ist-Zustandes
Die Gebäudehülle (Dach, Fassade, Fenster) wurde im Rahmen des KP II-Programmes bereits saniert.
Die Innenräume und die Haustechnik sind im Wesentlichen unsaniert. Hier wurden vereinzelt Modernisierungsmaßnahmen bezogen auf einzelne Räume (z.B. Ausgabeküche, einzelne Bäder, Sportraum) und
Bauteile (HA-Station) durchgeführt.
Das Kellergeschoss ist unter Beachtung von Feuchteschäden und Defiziten im Brandschutz nur eingeschränkt nutzbar.
Die Eingangsbereiche des Hauses auf der Nordseite sind teilweise saniert. Die unsanierten Hauseingänge, Treppen und Rampen sind verschlissen. Die Oberflächen der Wege, Podeste und Stufen sind uneben
und bilden Stolperstellen.
Die Sanierung und Ertüchtigung der Eingangsbauwerke, Rampen und Außenanlagen sind kein Bestandteil der Vorlage.
2.2
Ableitung des Bedarfes
Der Bedarf leitet aus dem Punkt 2.1 ab.
2.3
Notwendigkeit/ Dringlichkeit der Baumaßnahme
Die Notwendigkeit leitet sich aus dem nur eingeschränkt nutzbaren Zustand des Untergeschosses und
der möglichen Sperrung aufgrund möglicher gesundheitlicher Beeinträchtigungen für das Personal/ die
Kinder ab.
Stadt Leipzig
65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
Seite 3 von 7
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/ Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Kindertagesstätte „Am Kulkwitzer See"/ Bauwerksabdichtung
Stand vom: 24.04.2018
2.4
Alternativlösungen
Für einen dauerhaften Kindergartenbetrieb ist die Bauwerkstrockenlegung des Kellergeschosses zwingend notwendig. Es gibt keine Alternativen.
2.5
Folgen bei Nichtbeschlussfassung
Sperrung von Aufenthaltsräumen und damit Reduzierung der Aufnahmekapazität. Eine weitere Durchfeuchtung am Gebäude führt zu weiteren Bauwerksschäden. Die vorhandene Bausubstanz wird weiter
verfallen.
3
Beschreibung der beabsichtigten Baumaßnahme
3.1
Städtebauliche Einordnung
Das Gebäude steht im Stadtteil Lausen-Grünau an der Zingster Straße im WK 8 (Wohnkomplex 8) nahe
dem Kulkwitzer See. Der WK 8 wurde ab 1983 mit über 9.200 Wohnungen errichtet. Derzeit wohnen ca.
12.000 Einwohner in diesen Komplex. Das Grundstück ist südlich, östlich und nördlich durch mehrgeschossige Wohnbebauungen in Typenbauweise begrenzt. Im Westen grenzt eine Parkierungsfläche mit
einem einzelnen Punkthochhaus und unmittelbar der Kulkwitzer See.
3.2
Erläuterung der Planung
Bauwerksabdichtung:
Geplant ist die umlaufende vertikale Abdichtung und Dämmung erdberührender Außenwände. Putz- und
malermäßige Instandsetzung aller durch Abbruch und Umbau betroffenen Wandflächen.
Aufgrund der vorliegenden Gutachten ist eine Drainage mittels Dränplatten als vertikale Ableitung des
Sickerwassers geplant.
Es ist eine Erneuerung des Fettabscheiders und der Hebeanlage geplant. Aufgrund des vorhandenen Bewuchses der Böschungen sind Rodungen erforderlich, welche durch Ersatzpflanzungen, z.B. mit Bodendeckern ausgeglichen werden.
Die Erneuerungen der Grundleitungen sowie die horizontale Abdichtung der Innenwände und Bodenplatte
im Gebäudeinneren sind kein Bestandteil der Maßnahme. Diese Maßnahmen können in den kommenden
Jahren ausgeführt werden, Voraussetzung ist ein abgestimmtes Nutzungskonzept für das Untergeschoss.
Die Grundleitungen wurden im Zuge der Küchenerneuerung punktuell durch die Werterhaltung erneuert.
3.3
Nutzungsverbesserung durch die beabsichtigte Baumaßnahme
•
•
•
Uneingeschränkte Nutzung der Kellerräume
Vermeidung von weiterem Schimmelbefall
Beseitigung der baukonstruktiven Mängel
Stadt Leipzig
65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
Seite 4 von 7
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/ Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Kindertagesstätte „Am Kulkwitzer See"/ Bauwerksabdichtung
Stand vom: 24.04.2018
3.4
Eigentumsverhältnisse
Gemarkung
Lausen-Grünau
Flurstücksnummer
1316 und 1298
Flurstücksgröße in m²
6931
Eigentum
Stadt Leipzig
3.5
Energiekonzept
Die allgemeinen Begriffe werden in der Anlage „Erläuterung zum Energiekonzept“ definiert.
Die Betrachtung zum Energiekonzept ist nicht relevant:
Die Betrachtung zum Energiekonzept ist relevant:
KG 400 Bauwerk – Technische Anlagen (DIN 276)
Erneuerung der Regen- u Schmutzwasserleitungen.
3.6
Barrierefreies Bauen
Für die Abdichtungsmaßnahmen hat dieser Punkt keine Relevanz.
Die Kindertagesstätte ist keine integrative Einrichtung. Es wurden in der Vergangenheit auf eine behindertengerechte Ausbildung aller Bereiche verzichtet.
3.7
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Eine Beteiligung der Kinder im Rahmen der Teilmodernisierung Abdichtung ist aufgrund der Art der Maßnahme und des Alters der Kinder nicht vorgesehen.
4
Finanzieller Aufwand
Kostenangaben in Euro brutto, 19 % MwSt.
Kostenermittlungsstufe: Kostenberechnung nach DIN 276 vom 21.02.2018
Kostengruppe
100
Grundstück
200
Herrichten und Erschließung
300
Bauwerk - Baukonstruktionen
400
Bauwerk - Technische Anlagen
500
Außenanlagen
600
Ausstattung und Kunstwerke
700
Baunebenkosten
Summe
Leistungserstattung des Amtes für Gebäudemanagement fiktiv
Gesamt
0
32.000
290.500
1500
34.000
0
53.000
411.000
13.361
Es besteht folgendes Kostenrisiko:
• Derzeit zeichnet sich die Tendenz ab, dass zum Teil wenige Angebotsabgaben von Baufirmen auf
öffentliche Ausschreibungen erfolgen, vermutlich auf Grund „voller“ Auftragsbücher in der Baubranche. Daraus können sich Kostenerhöhungen ableiten, die sich auf dem teilweise "fehlenden"
Wettbewerb begründen.
Stadt Leipzig
65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
Seite 5 von 7
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/ Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Kindertagesstätte „Am Kulkwitzer See"/ Bauwerksabdichtung
Stand vom: 24.04.2018
5
Finanzierungsplan
Förderfähigkeit der Maßnahme:
nicht förderfähig
förderfähig
6
Einordnung in den mittelfristigen Haushaltsplan (Euro brutto)
Jahr
Planung
Bau
Gesamt
VE kassenwirksam
Anteil Fördermittel
Anteil Stadt
Mehrbedarf
2018
2017
2018
Gesamt
26.550
26.550
53.000
120.450
173.450
211.000
211.000
79.550
120.450
411.000
26.550
173.450
211.000
411.000
Die Deckung des Mehrbedarfs im HHJ 2018 erfolgt innerhalb des 51_UH2 2018 wie folgt:
• 135.349,95 € 1.100.36.5.0.01.01.20, Kindertageseinrichtungen freier Träger, Rückstellung 2017
•
75.650,05 € 1.100.36.6.0.01.01, Jugendarbeit in komm. Einrichtungen
In der Budgeteinheit 51_UH2 wurden die freien Mittel im Jahr 2017 zugunsten der Mehrkosten Kita
Zingster Str. 2 für die Bearbeitung des Rückstellungsbetrages umverteilt.
Die Planansätze 2016 waren durch das Fachamt nicht konkret untersetzt.
7
Fristenplan
Baubeginn
Fertigstellung Bauwerksabdichtung
8
Juni 2018
Ende 2018
VgV-Betrachtung/Planungsbeteiligte
Die Vergabe von Planungsleistung wurde im Rahmen der VgV geprüft.
Der maßgebliche Schwellenwert wird nicht erreicht.
Leistungsbild nach HOAI 2013
Planungsbeteiligte
Objektplanung nach § 33
Hoffmann & Hofmann GmbH
Tragwerksplanung nach § 49
Falls erforderlich: lP Bauplanung
TA-Planung
Hoffmann & Hofmann GmbH
SIGEKO
IB Wieczorek
Stadt Leipzig
65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
Seite 6 von 7
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/ Amt für Jugend, Familie und Bildung
Haushaltsvorlage Kindertagesstätte „Am Kulkwitzer See"/ Bauwerksabdichtung
Stand vom: 24.04.2018
9
Effektivität und Wirtschaftlichkeit
9.1
Nutzungskosten im Hochbau nach DIN 18960
Das Gebäude ist:
in städtischer Trägerschaft, die Kosten sind bekannt
nicht in städtischer Trägerschaft, die Kosten sind bekannt
nicht in städtischer Trägerschaft, die Kosten sind nicht bekannt
Die Maßnahme der Vorlage ist:
eine Modernisierung, ohne Flächenzuwachs
Die Nutzungskosten sind in der Tabelle 1 ausführlich erfasst. Sie betragen für das volle Jahr ab 2019
Kostengruppe 200 Objektmanagementkosten
0
Kostengruppe 300 Betriebskosten
0
Kostengruppe 400 Instandsetzungskosten
3.930 EUR
Die Betriebskosten werden sich durch die Maßnahme voraussichtlich nur sehr geringfügig oder gar nicht
verändern.
9.2
Auswirkungen auf den Stellenplan
Die Maßnahme hat keine Auswirkungen auf den Stellenplan.
9.3
Aufwandsvergleich auf Grundlage der DIN 276
Die unter diesem Punkt aufgeführten Kosten sind Kosten des Bauwesens – Hochbau, die die DIN 276 regelt, nicht zu verwechseln mit den unter Punkt 9.1 aufgeführten Nutzungskosten nach DIN 18960. In beiden DIN werden die gleichen Kurzbezeichnungen der Kostengruppen verwendet (z.B. KG 200, KG 300
etc.), diese unterscheiden sich jedoch maßgeblich voneinander.
Kennwerte des Vorhabens:
NF
BGF
BRI
KG 300 + 400
2174
3315
9097
395.000
m²
m²
m³
€
Kennwertvergleich
Von-Wert
KG 300 + 400/NF
KG 300 + 400/BGF
KG 300 + 400/BRI
Kennwerte
des
Vorhabens
€/m² >
182 €/m²
€/m² =
119 €/m²
€/m³ <
43 €/m³
Stadt Leipzig
65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031
Bemerkungen/Begründung
Eine Vergleichbarkeit mit einem Kostenkennwert nach BKI oder vergleichbaren Projekten
der Stadt Leipzig ist nicht möglich, da die Baumaßnahme nur eine Teilsanierung Bauwerksabdichtung beinhaltet. Repräsentative
Kostenkennwerte für derartige spezielle Teilsanierungsmaßnahmen in Kitas liegen nicht vor.
Seite 7 von 7
Stadt Leipzig
Amt für Gebäudemanagement
Nutzungskosten im Hochbau
51 Amt für Jugend, Familie und Bildung
Tabelle 1
gemäß DIN 18960
Am Kulkwitzer See
Kindertagesstätte
Zingster Str. 2
04207 Leipzig
Amt 65
(Bezeichnung des Bauwerks)
Bauwerksabdichtung
Datum:
(Bezeichnung der Baumaßnahme)
210
210
220
220
220
200
Kosten € / Kosten € /
Jahr
Jahr
Voll
anteilig
Personalkosten
Hausmeister
0
0
Personalkosten
Hallenwart
0
0
Sachkosten
Hausm.,Hallenwart
0
0
Sachkosten
Hygiene
0
0
Sachkosten
Feuerlöscher
0
0
Objektmanagementkosten
0
0
Bezeichnung
PSP- Element
27.03.2018
Sachkonto
Infrastruktuell. Gebäudem.
0
0
0
0
0
0
0
0
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9201
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4255 2200
311 Versorgung
Wasser
0
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9110
312
313
314
314
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Öl
Gas
Feste Brennstoffe
Holzpellets
0
0
0
0
0
0
0
0
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Versorgung
Fernwärme
Strom
Sonstiges
0
0
0
0
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9140
0 Kindertageseinrichtungen
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9130
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
0
0
321 Entsorgung
321 Entsorgung
Schmutzwasser
Regenwasser
0
0
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9120
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9121
0 Kindertageseinrichtungen
322 Entsorgung
322 Entsorgung
329 Entsorgung
Müll
Abscheider
Sonstiges
0
0
0
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9417
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9310
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9418
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Schädlinge
Container
Sonderleistungen
0
0
0
0
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9413
0 Kindertageseinrichtungen
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9222
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9910
0
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Reinigung, Pflege G
Unterhaltsreinigung
Glasreinigung
Fassadenreinigung
Schornstein
Grundreinigung
Sonderreinigung
Wäschereileistungen
Schmutzfangmatten
Bodenpolster
Gardinen, Lamellen
Wirtschaftsd., Kita
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Reinigung, Pflege Gebäude (G)
0
0
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
Reinigung, Pflege A
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
315
316
319
310
329
329
329
320
331
332
333
334
339
339
339
339
339
339
339
330
341
341
341
342
349
349
340
Befestigte Flächen
Winterdienst
Straße
Pflanz- u. Grünfl.
Pflegevert. in Kitas
Baumkontrolle,etc.
Reinigung, Pflege Außenanlagen (A)
Stadt Leipzig
65/038/17-06/03_NUK_Tabelle1_Amt51_Fbl_038
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9140
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9140
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9110
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9140
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9410
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9161
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
0
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9414
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9162
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9412
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9411
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9191
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9192
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9300
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9164
0
1.100.36.5.0.01.01.20
0
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9416
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9419
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 3100
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9221
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9223
1/3
Stadt Leipzig
Amt für Gebäudemanagement
Nutzungskosten im Hochbau
51 Amt für Jugend, Familie und Bildung
Tabelle 1
gemäß DIN 18960
Am Kulkwitzer See
Kindertagesstätte
Zingster Str. 2
04207 Leipzig
Amt 65
(Bezeichnung des Bauwerks)
Bauwerksabdichtung
Datum:
(Bezeichnung der Baumaßnahme)
Kosten € / Kosten € /
Jahr
Jahr
Voll
anteilig
351
352
353
353
355
359
350
361
362
362
369
360
Bedienung
Inspektion, Wartung
Inspektion, Wartung
Inspektion, Wartung
Inspektion, Wartung
Inspektion, Wartung
300
410
420
430
440
400
PSP- Element
Sachkonto
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Bedienung, Inspektion und Wartung
0
0
Dienste
Dienste
Dienste
Dienste
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
0 Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
Abgaben und Beiträge, (Einnahmen)
0
0
Betriebskosten
0
0
3.486
36
408
0
3.930
0
0
0
0
0
Kontrollen
Notrufservicepssch.
Aufschaltung.,etc.
Sonstiges
Sicherheits- und Überwachungsdienste
371 Abgaben u. Beiträge
372 Abgaben u. Beiträge
379 Einnahme
370
Techn. Anlagen
Baukonstrukt.
Techn. Anlagen
wasserl. Urinalanlagen
Rev. Feuerlöscher
Sonstiges
Bezeichnung
27.03.2018
Instandsetzung
Instandsetzung
Instandsetzung
Instandsetzung
Instandsetzungkosten
Grundsteuer
Versicherungsb.
0
Baukonstrukt.
Techn. Anlagen
Außenanlagen
Ausstattung
Voraussichtliche Inbetriebnahme:
Monate der Nutzung im Jahr der Inbetriebnahme:
KG 200
KG 300
KG 400
Umlegeschlüssel der anteiligen Folgekosten:
KG 200
KG 300
KG 400
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
0
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4211 1000
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4211 2000
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9415
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4255 2010
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
0
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
0
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9291
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9420
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
0
0
0
0
OS in öffentl. Trägerschaft
1.100.21.5.1.01
4211 1000
OS in öffentl. Trägerschaft
1.100.21.5.1.01
4211 2000
OS in öffentl. Trägerschaft
1.100.21.5.1.01
4211 2000
Kindertageseinrichtungen
1.100.36.5.0.01.01.20
Freier Träger
4241 9225
01.01.2019
0
0
0
0,00
0,00
0,00
Seite 3 nur für den Fall "Aufwachsen" der Schule (schuljahresweise Erhöhung der Zügigkeit)
Stadt Leipzig
65/038/17-06/03_NUK_Tabelle1_Amt51_Fbl_038
2/3
Legende Aussenanlagen
Befestigte Fläche / Pflasterbelag
Befestigte Fläche / Stahlbeton
D 120,09
S 116.64
D 120,04
S 116.86
DN 300
Grünfläche
D 119,86
S 116.98
DN 300
Terrassenplatten Bestand /
Planung
Zingster Straße
5
5
2,31 2,64
13,50
5
6,83
18,46
5
7,20
2,83
5
8,76
7,00
3,60
10,86
6,90
7,45
5
6,00
2,61
5
6,83
11,45
8,54
5
2,87
4,04
4,45
FW
D 120,08
S 118,38
02
03
04
05
06
07
08
09
RW
SW
SW
RW
01
HE
10
11
12
Revisionsschacht
64,82 m2
3,20
Revisionsschacht Rückbau
-1,82
HE
Übergabeschacht
mit Sandfang
DN 1000
2,00
S5
2,00
15
Sickerschacht
DN 1000
12,72
HE
A
2,02
01
02
S1
HE
HE
S1
HE
S3
965
HE
S2
HE
2,31
S2
S3
17,695
Kellerabdichtung
bereits erfolgt
B
Rev.-schacht
17,33
14
Böschungskante
(Arbeitsraum Baugrube)
A
B
2,00
S4
RO 119.40
Sickerschacht
DN 1000
-2,86
Rinne
TW AW 75 PE
13
3,21
17,34 m2 Rev.-schacht
S5
3,21
S4
Übergabeschacht
mit Sandfang DN 1000
-1,82 15,69 m2
Arbeitsraum Baugrube
03
04
05
06
Böschungsaushub
07
08
09
Hofeinlauf Rückbau
Entwässerungsrinne Ausbau /
Wiedereinbau
83,41 m2
22,12 m2
Hofeinlauf Ausbau /
Wiedereinbau
10
11
12
13
14
TW
Trinkwasserleitung
RW
Regenwasserleitung
SW
Schmutzwasserleitung
FW
Fernwärmeleitung
NEUES RATHAUS
04092 LEIPZIG
- Amt für Gebäudemanagement -
Pflasterbelag Aufnehmen /
Wiederverlegen
5
8,18
STADT LEIPZIG
5
HE
D 120,23
S 118,45
Plan dient zur Übersicht ausschließlich technischer
Erläuterung und Mengenermittlung
Objekt
Kindertagesstätte
Kiko 180-90-74 Typ B
Kita Zingster Straße 2b-2c
04207 Leipzig
Auftraggeber
Stadt Leipzig
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Georg-Schuhmann-Straße 357
04159 Leipzig
Architekt
Hoffmann & Hofmann GmbH
Architektur- und Ingenieurbüro
Schwägrichenstr. 4
04107 Leipzig
Tel.:
Fax.:
Email:
0342 91058-0
0341 91058-22
info@hoffmann-hofman.de
Uebersicht
Legende Vegitation
N
Laubbaum
Nadelbaum
15
Buschwerk
5,13
8,885
2,98
24,525
1,62
40
2,31
1,515
21,645
73,92
1,94
16,50
2,405
18,00
2,875
Planbezeichnung
5,54
Rodung
40
5,51
29,665
Bauwerksabdichtung / Sockelsanierung
Übersichtsplan Freifläche / Rückbau
2,31
Leistungsphase
Entwurfsplanung
Datei:
Blattnr.:
K-2715
Pfad: BIM Server: PRINTSRV2 - BIM Server 19/K-2715 Kita Zingster Straße
3.1.101
gezeichnet:
Datum:
Format:
Maßstab:
Wuttke
04.12.15
650x420
1:250
120,09
D D120,09
116.64
S S116.64
120,04
D D120,04
116.86
S S116.86
300
DNDN 300
119,86
D D119,86
116.98
S S116.98
Plan dient zur Übersicht ausschließlich technischer
Erläuterung und Mengenermittlung
300
DNDN 300
2,64
13,50
5
6,83
18,46
8,765
7,20
2,83
7,00
3,605
10,86
6,90
7,45
2,615
6,00
8,545
6,83
2,875
11,45
4,045
ung
2,31
5
a
inslterna
Kan tiv
aln Ein
etz leit
it
inle
vE z
ati net
ern nal
alt s Ka
in
Zingster Straße
5
4,455
8,18
FW
48,63
ung
DN
Rinne
250-2,86
13
14
HE
m2
DN 300
-1,82
DN 200
DN
200
DN 125
S5
DN 100
13,32
DN 125
A
2,98
37,26
8,885
06
40
2,31
0,5 %
07
09
10
11
1,515
1316
16,50
2,405
18,00
12
21,645
29,665
Objekt
Kindertagesstätte
Kiko 180-90-74 Typ B
Kita Zingster Straße 2b-2c
04207 Leipzig
Stadt Leipzig
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Georg-Schuhmann-Straße 357
04159 Leipzig
Architekt
Sickerschacht
Sickerschacht
DN 1000
DN
1000
Hoffmann & Hofmann GmbH
Architektur- und Ingenieurbüro
Schwägrichenstr. 4
04107 Leipzig
Tel.:
Fax.:
Email:
0342 91058-0
0341 91058-22
info@hoffmann-hofman.de
Uebersicht
N
Böschungsaushub
13
14
2,875
15
>4,5
Abstand
Sickerschacht
5,54
40
5,51
- Amt für Gebäudemanagement -
DN 300
DN 150
73,92
1,94
HE
S1
2,31
100
37,41
08
24,525
1,62
HE DN
DN 300
Arbeitsraum Baugrube
05
04
03
S1
S3
02
5,13
965
DN 150
0,5 %
HE
DN 100
S3
2,02
S2
S2
01
0,5 %
HE
Übergabeschacht
Übergabeschacht
Sandfang
mit mit
Sandfang
1000
DN DN
1000
Kellerabdichtung
bereits erfolgt
12,72
HE
B
HE
NEUES RATHAUS
04092 LEIPZIG
Auftraggeber
64,82
0,5 %
15
DN 300
3,20
0,5 % DN 100
DN
100
12
DN 300 DN 300
2,00
2,00
DN 150
S5
-1,82
0,5 %
11
Böschungskante
(Arbeitsraum Baugrube)
Rev.-schacht
DN 300
15,69 m2
0,5 % DN 100
DN 100
83,41 m2
10
17,695
DN 300
0,5 %
B
13,32
A
17,33
%
D
DN 300
09
11,70
0,5 %
2
RO 119.40
N
08
S4
/s
TW
11l AW 75 PE
07
4,86
s
0 11l/
DN 20
00
0,5 %
Rev.-schacht
2,00
DN 300
17,34 m2
0,5 %
22,12 m2
06
3,92
S4
Übergabeschacht
Übergabeschacht
mit SandfangDN
DN1000
1000
mit Sandfang
05
3,21
04
3,21
03
DN 300
5
0,
SW
SW
RW
100
DN
02
14,35
D 120,08
S 118,38
S 118,45
01
Sickerschacht
Sickerschacht
1000
DNDN1000
21,575
4,83 D 120,23
RW
17,36
STADT LEIPZIG
1298
Planbezeichnung
2,31
Bauwerksabdichtung / Sockelsanierung
Übersichtsplan Drainage
Leistungsphase
Entwurfsplanung
Datei:
Blattnr.:
K-2715
gezeichnet:
Wuttke
Pfad: BIM Server: PRINTSRV2 - BIM Server 19/K-2715 Kita Zingster Straße
3.1.102
Datum:
04.12.15
Format:
Maßstab:
650x420
1:250
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
Sockel / WDVS
Rückbau vorhandene Dämmung inkl. Putz und Klebereste
Perimeterdämmung
Spritzwasserzone, Sockelputz hydrophobiert (mind. 30cm ü. OK Gelände)
OK FFB 2.OG
107,835
6,00
6,00
2,40
6,00
6,00
2,40
6,00
6,00
6,00
6,00
2,40
6,00
6,00
Abdichtung nach DIN 18195-6 und Perimeterdämmung
(mind. 5cm ü. OK Gelände)
6,00
Abdichtung nach DIN 18195-6 (mind. 5cm ü. OK Gelände)
Anbauteile, Bestand (Beton)
OK FFB 1.OG
105,03
Gelände / Auffüllung, Bestand
OK FFB EG
FFB 0,00
OK 102,23
OK Gelände
vorh. OK Gelände
Rampe
Rampe
OK FFB Keller
RFB -2,80
OK99,43
Abbruch der vorhandenen Dämmung
15
14
13
12
11
10
09
Rückbau vorh. Dämmung
34,81 m2
07
08
06
05
04
03
01
Plan dient zur Übersicht ausschließlich zur
technischen Erläuterung und Mengenermittlung!
Rückbau vorh. Dämmung 12,15 m2
Rückbau vorh. Dämmung 26,17 m2
Rückbau vorh. Dämmung 20,82 m2
02
Ansicht Nord Bestand
15
3,00
3,00
14
3,00
3,00
13
2,40
12
3,00
3,00
11
3,00
3,00
10
2,40
09
3,00
3,00
08
3,00
3,00
07
3,00
3,00
06
3,00
3,00
05
2,40
04
3,00
3,00
03
3,00
3,00
02
3,00
3,00
STADT LEIPZIG
NEUES RATHAUS
04092 LEIPZIG
- Amt für Gebäudemanagement -
01
Objekt
Kindertagesstätte
Kiko 180-90-74 Typ B
Kita Zingster Straße 2b-2c
04207 Leipzig
Auftraggeber
OK FFB 2.OG
107,835
6,00
6,00
2,40
6,00
6,00
2,40
6,00
6,00
6,00
6,00
2,40
6,00
6,00
Stadt Leipzig
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Georg-Schuhmann-Straße 357
04159 Leipzig
6,00
Architekt
OK FFB 1.OG
105,03
Hoffmann & Hofmann GmbH
Architektur- und Ingenieurbüro
Schwägrichenstr. 4
04107 Leipzig
Tel.:
Fax.:
Email:
OK FFB EG
0,00
OK FFB EG
102,23
Uebersicht
95
1,97
2,01
Rampe
OK FFB Keller
KG -2,80
OK RFB99,43
2,10
95
82
67
1,01
OK Gelände
0342 91058-0
0341 91058-22
info@hoffmann-hofman.de
2,29
Rampe
65
OK Abdichtung
OK vorh. Gelände
N
1,55
Kehle
Perimeterdämmung 31,32 m2
Abdichtung 14,90 m2
15
14
3,00
3,00
Spritzwasserzone 5,90 m2
Kehle Sohle 74,22 m
3,00
6,00
3,00
6,00
13
12
2,40
2,40
11
3,00
Perimeterdämmung 27,86 m2
Abdichtung 20,16 m2
Spritzwasserzone 5,77 m2
10
09
Perimeterdämmung 13,82 m2
Abdichtung 3,03 m2
Spritzwasserzone 2,73 m2
Perimeterdämmung, erdberührend
Anfüllschutz (Noppenbahn z.B. Remmers DS) bis OK Gelände
120 mm Perimeterdämmplatte mit Stufenfalz nach DIN EN 13164 XPS 034-P-PW-wd
(z.B. BASF Styrodur 2800C)
Bitumenverträglicher, /-haftende Klebemasse gem. System (z.B. StoFlexyl)
Abdichtung nach DIN 18195-4 mit KMB-Beschichtung gem. System
0-20 mm
Ausgleichsputz, 3,00
MGII (Kalk-Zementmörtel)
3,00
3,00
2,40
3,00
6,00
6,00
2,40
08
07
Perimeterdämmung 42,30 m2
Abdichtung 25,08 m2
Spritzwasserzone 8,28 m2
Spritzzone
Sockelputz hydrophobierend
Fensterbänke erhalten!
06
05
04
03
02
Perimeterdämmung 46,87 m2
Abdichtung 38,82 m2
Spritzwasserzone 9,17 m2
01
Ansichten
Nordansicht
dreiseitig LPS-Laibungsplatten vorsehen,
Stärke ca. 25mm,
Laibungsiefe ca. 120mm + ca.120mm WDVS
Abdichtung nach DIN 18195-6
5cm über OK Gelände
Planbezeichnung
Leistungsphase
3,00
3,00
6,00
3,00
6,00
3,00
3,00
6,00
3,00
3,00
6,00
2,40
2,40
3,00
3,00
6,00
3,00
3,00
6,00
3,00
3,00
Entwurfsplanung
6,00
Datei:
12,36
2,80
11,54
2,785
6,345
95
16,345
2,75
Ansicht Nord Neu
Pfad: BIM Server: PRINTSRV2 - BIM Server 19/K-2715 Kita Zingster Straße
Blattnr.:
K-2715
18,345
3.1.401
gezeichnet:
Datum:
Format:
Wuttke
03.12.15
1000x420 1:100
Maßstab:
B
A
A
Sockel / WDVS
B
Rückbau vorhandene Dämmung inkl. Putz und Klebereste
Perimeterdämmung
Spritzwasserzone, Sockelputz hydrophobiert (mind. 30cm ü. OK Gelände)
OK FFB 2.OG
OK FFB 2.OG
Abdichtung nach DIN 18195-6 und Perimeterdämmung
(mind. 5cm ü. OK Gelände)
Abdichtung nach DIN 18195-6 (mind. 5cm ü. OK Gelände)
Anbauteile, Bestand (Beton)
OK FFB 1.OG
OK FFB 1.OG
Gartenseite / Süd
Gelände / Auffüllung, Bestand
Gartenseite / Süd
Eingangsseite / Nord Eingangsseite / Nord
OK FFB EG 0,00
OK FFB EG 0,00
OK Gelände
OK FFB KG -2,80
OK FFB KG -2,80
Abbruch vor Perimeterdämmung 6,28 m2
Kellerabdichtung
bereits erfolgt
Plan dient zur Übersicht ausschließlich zur
technischen Erläuterung und Mengenermittlung!
Ansicht Ost
STADT LEIPZIG
Ansicht West Bestand
NEUES RATHAUS
04092 LEIPZIG
- Amt für Gebäudemanagement Objekt
A
B
Kindertagesstätte
Kiko 180-90-74 Typ B
Kita Zingster Straße 2b-2c
04207 Leipzig
Auftraggeber
OK FFB 2.OG
Stadt Leipzig
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Georg-Schuhmann-Straße 357
04159 Leipzig
Architekt
OK FFB 1.OG
Eingangsseite
/ Nord
Gartenseite / Süd
Hoffmann & Hofmann GmbH
Architektur- und Ingenieurbüro
Schwägrichenstr. 4
04107 Leipzig
Tel.:
Fax.:
Email:
0342 91058-0
0341 91058-22
info@hoffmann-hofman.de
Uebersicht
N
OK FFB EG 0,00
OK Gelände
OK FFB KG -2,80
Kehle
Planbezeichnung
Perimeterdämmung, erdberührend
Anfüllschutz (Noppenbahn z.B. Remmers DS) bis OK Gelände
120 mm Perimeterdämmplatte mit Stufenfalz nach DIN EN 13164 XPS 034-P-PW-wd
(z.B. BASF Styrodur 2800C)
Bitumenverträglicher, /-haftende Klebemasse gem. System (z.B. StoFlexyl)
Abdichtung nach DIN 18195-6 mit KMB-Beschichtung gem. System
0-20 mm Ausgleichsputz, MGII (Kalk-Zementmörtel)
Abdichtung nach DIN 18195-6,
5cm über OK Gelände
Perimeterdämmung 38,60 m2
Abdichtung 37,32 m2
Spritzwasserzone 6,38 m2
12,77
Bauwerksabdichtung / Sockelsanierung
Ost- und Westansicht
Leistungsphase
Entwurfsplanung
Datei:
Blattnr.:
K-2715
Ansicht West Neu
Pfad: BIM Server: PRINTSRV2 - BIM Server 19/K-2715 Kita Zingster Straße
gezeichnet:
Wuttke
3.1.403
Datum:
30.11.15
Format:
Maßstab:
A2
1:100
LEGENDE
01
1
02
2
3
03
4
5
04
6
05
7
OK Attika
8
06
9
10
07
11
12
08
13
14
09
15
10
16
17
11
18
19
12
20
13
21
22
14
23
24
15
25
WDVS
26
Treppenhaus
A
9,25
Sockel / WDVS
100mm Perimeterdämmung, erdberührend
Rückbau vorhandene Dämmung inkl. Putz und Klebereste
140mm Spritzwasserzone (30cm über OK Gelände)
8,40
Perimeterdämmung
140mm WDVS (120mm WDVS im Bereich Treppenhaus)
Treppenhaus
B
OK FFB 2.OG
Treppenhaus
C
Spritzwasserzone, Sockelputz hydrophobiert (mind. 30cm ü. OK Gelände)
140mm WDVS (A2)
5,60
Abdichtung nach DIN 18195-6 und Perimeterdämmung
Gelände)
(mind. 5cm ü. OK260mm
Aufdopplung der Paneelfeld siehe Leitdetail
Abdichtung nach DIN 18195-6 (mind. 5cm ü. OK Gelände)
260mm Aufdopplung der Paneelfeld im Brandwandbereich nicht brennbar
siehe Leitdetail
Anbauteile, Bestand (Beton)
an Brüstungsplatte seitlich
Aufdopplung oder Laibungsplatte vorsehen,
Stärke ca 40mm, Tiefe ca. 90mm
Gelände / Auffüllung, Bestand
OK FFB 1.OG
2,80
Qualitäten Ausführung gem. Leitdetail
40mm Aufdopplung Paneelfeld im Bereich Blitzschutz
OK FFB EG
EG +0,00=118,48ü. NN
OK FFB
0,00
UK Brüstungsplatte
Blitzschutz, Neu
Angaben Blitzschutz nach Planun
RFB Goetze vom 11.03.2015!
Blitzschutz Anschluß an Erdung Neu
OK FFB KG
-2,80
Blitzschutz Anschluß an Erdung Bestand
6,005
225
14
01
33,085
5,64
12,64
02
03
1,815
04
05
Rückbau vorh. Dämmung 102,54 m
verschraubte Trägerplatte auf
Kunststoffpanel, gem. WDV-Systemzulassung als klebefähiger Untergrund
z.B. OSB/3 nach DIN EN300 und
Ausgleichdämmung ca. 90-100mm EPS WLG 035
2
01
1
Übergangsprofil
gem.
OK Attika
WDV-System zwischen9,25B1/A2
3
Nr. 8
02
2
07
5,965
08
1,815
09
11
1,82
12
12,285
13
225
14
14
15
3
4
10cm WDVS
(im Bereich Treppenhaus)
14cm EPS WLG 035
Brüstungs- und Sturzplatte
Nr. 6
5
03
4
5
Fensterwartung durchführen
7
6
7
dreiseitig LPS-Laibungsplatten vorsehen,
Stärke ca. 40mm,
Laibungstiefe ca. 90mm + 140mm WDVS
9
Treppenhaus
05
A 8
04
6
8
B
10
06
9
10
11
12
13
07
11
Fensterwartung durchführen
Ansicht Süd Bestand
Sonnenschutzblende über
Fensterpanel hinwegführen,
Farbe: RAL 9006 Weissaluminium
12
14
08
13
14
15
17
16
09
15
16
10
17
Treppenhaus
A
nichtbrennbare Wärme8,40
dämmung (Giebel)
über Wandstärke führen
12,585
10
Verblechung Attika verspringt
mit Fassade um ca. 4 cm!
2
1
18,63
06
Kellerabdichtung
bereits erfolgt
34,84
Rückbau der vorhandenen
Leibungsdämmung
Rückbau der vorhandenen Dämmung
F09
5.1.506
18
19
20
11
Verblechung Attika
verspringt 19
18
mit Fassade um ca. 4 cm!
21
12
20
22
13
21
23
24
25
14
Verblechung Attika
verspringt 24
23
mit Fassade um ca. 4 cm!
22
26
Wärmedämmung Giebel (A2)
A
13.04.15
IND. ÄNDERUNG / FORTSCHREIBUNG
STADT LEIPZIG
DATUM
NEUES
RATHAUS
04092 LEIPZIG
Wutt
Wutt
BEAR
- Amt für Gebäudemanagement -
Alle Maße sind Rohbaumaße. Brüstungshöhen von OK FFB bis OK RK Brüstung.
WDVS
Türhöhen von OK Fertigfußboden bis UK Sturz.
Objekt
26
Alle Maße sind eigenverantwortlich vom Unternehmer zu prüfen, Differenzen sind der Bauleitung zu melden.
Nicht tragende Sonnenschutz-Einbaukästen sind in den Öffnungsmaßen enthalten.
100mm Perimeterdämmung, erdberührend
10cm WDVS
(im Bereich Treppenhaus)
11,395
Fensterwartung durchführen
5,60
OK FFB 2.OG
Fensterwartung durchführen
Nr. 7
Nr. 9
Kindertagesstätte
Der Entwurf ist geistiges Eigentum des Planers
und urheberrechtlich geschützt.
Vervielfälltigungen und Weitergabe an Dritte
erfolgt
nur mit ausdrücklicher
Kiko
180-90-74
Typ B Genehmigung des Planverfassers.
Bei Missbrauch bleiben rechtliche Schritte vorbehalten.
Gelände)2b-2c
über OK Straße
Spritzwasserzone Kita
140mm/ ÜBERSICHTSZEICHNUNG
(30cmZingster
GEBÄUDESCHEMA
GPB
Treppenhaus
C
Treppenhaus
C
+0,00 = 118,48 ü
249
im Bereich Treppenhaus)
140mm WDVS (120mm WDVS
Auftraggeber
Fensterwartung durchführen
BPL
Nr. 6
OK FFB 2.OG = 5,60
140mm WDVS (A2)
D
Nr. 8
C
B
23,395
N
Stadt Leipzig
D
Amt für Jugend, Familie
und Bildung
C 105
B
Georg-Schuhmann-Straße5 357
siehe Leitdetail
260mm Aufdopplung der Paneelfeld
04159 Leipzig
A
Müllplatz
5,60
17,395
HÖHENBEZUG
1077
04207
Leipzig
ße
tra
rS
ige
ipz
Le
ue
Ne
Treppenhaus
B
Treppenhaus
B
dreiseitig LPS-Laibungsplatten vorsehen,
Stärke ca. 40mm,
Laibungstiefe ca. 90mm + 140mm WDVS
10cm WDVS
(im Bereich Treppenhaus)
Attikaverblechung Titanzink
gem. Dachplanung ausführen
Nr. 8
565
1,955
Blitzschutz
HINWEISE
LEGENDE
15
25
Plan dient zur Übersicht ausschließlich zur
technischen Erläuterung und Mengenermittlung!
30.04.15
A
1
2
3
4
5
6
7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Architekt
260mm Aufdopplung der Paneelfeld im Brandwandbereich nicht brennbar
siehe Leitdetail
Hoffmann & Hofmann GmbH
Architektur- und Ingenieurbüro
an Brüstungsplatte seitlich
Schwägrichenstr.
vorsehen,4
Aufdopplung oder Laibungsplatte
Stärke ca 40mm, Tiefe ca.04107
90mmLeipzig
bestätigt:
freigegeben:
OK FFB 1. OG = 2,80
2,80
OK FFB 1.OG
F10
5.1.506
2,80
Rettungsweg
Rettungsweg
Nr. 8
Tel.:
OK FFB EG 0,00=118,48 (ü. NN)
OK FFB KG
Kehle
6,005 174,56
- horizontal aufgedämmt
und mit farbigen
Bändern
versehen,
Perimeterdämmung
m2
Spritzzone
2
- vertikale Paneele wieAbdichtung
Bestand
Sockelputz
101,07
m
5
14
22
01
5,64
Spritzwasserzone 33,18 m2
Demontag der vorhandenen Rollladen
Kehle Sohle 74,22 m
02
Fassadendämmung
Silikonharzfarbe gegen Pilze und Algen eingestellt
2-3 mm Dünnschicht-Oberputz, 2mm-Körnung
auf Silikat-Siliconharz-Basis, diffusionsoffen,
wasserabweisend, schlagregensicher u. witterungsbeständig,
1,8 kg/dm³; 0,7 W/(mK), µ ca. 60, A1 nach DIN 4102
4 mm mineralischer Klebe und Armierungsmörtel,
mit Armierungsgewebe
140 mm Fassadendämmung, EPS-Hartschaumplatte
hydrophobierend
elastifiziert,
12,64 WLG 035, normal entflammbar
03
1
6,00 2
Übergangsprofil gem.
WDV-System zwischen B1/A2
nichtbrennbare WärmeF09
BIM Server: PRINTSRV2 - BIM Server 19/K-2715 Kita Zingster Straße
dämmung Pfad:
(Giebel)
5.1.506
über Wandstärke führen
1,815
05
Verblechung Attika
mit Fassade um ca.
verschraubte
Trägerplatte auf
5
4,95Kunststoffpanel,
gem. WDV-Systemzulassung als klebefähiger Untergrund 18,65
69,25
z.B. OSB/3 nach DIN EN300 und
EPS WLG 035
3,00 Ausgleichdämmung
3,00 ca. 90-100mm 3,00
365
04
33,085
3
Nr. 86,00 4
13,095
Nr.
Erder
(Fahne 1-2m
über Gelände OK)
14cm EPS WLG 035
Brüstungs- und Sturzplatte
3,00
6
6,00 6
5
Fensterwartung durchführen
11,395
3,00
Treppenhaus
A
Ableitung an vorh.
Erder (4)
anschließen
22,935
10cm WDVS
(im Bereich Treppenhaus)
3,00
3,00
6,00 9
8
dreiseitig LPS-Laibungsplatten vorsehen,
24,595
Stärke ca. 40mm,
Laibungstiefe
ca. 90mm + 140mm3,00
WDVS
3,00
10
6,00 11
12
Erder
OK Abdichtung
(Fahne 1-2m
über Gelände OK)
dreiseitig LPS-Laibungsplatten vorsehen,
Stärke ca. 25mm,
Laibungsiefe ca. 120mm + 100mm Perimeterdämmung
dreiseitig LPS-Laibungsplatten vorsehen,
34,84 vorsehen,
Perimeterdämmung,
erdberührend
Stärke ca. 25mm,
dreiseitig LPS-Laibungsplatten
Fensterbänke
erhalten!
Anfüllschutz (Noppenbahn z.B. Remmers
DS)
Laibungstiefe ca. 120mm + 100mm WDVS
Stärke
ca.
25mm,
100 mm Perimeterdämmplatte mit Stufenfalz nach DIN
EN 13164 XPS 034-P-PW-wd
Laibungsiefe
ca. 120mm + ca.120mm WDVS
09
5,965
1,815 10
12,585
1,82
(z.B. BASF Styrodur 2800C)
08
11
Bitumenverträglicher, /-haftendeFensterbänke
Klebemasse
gem.erhalten!
System (z.B. StoFlexyl)
Abdichtung nach DIN 18195-6 mit KMB-Beschichtung gem. System
Perimeterdämmung, erdberührend 0-20 mm Ausgleichsputz, MGII (Kalk-Zementmörtel)
12
Anfüllschutz (Noppenbahn z.B. Remmers DS) bis OK Gelände
120 mm Perimeterdämmplatte mit Stufenfalz nach DIN EN 13164 XPS 034-P-PW-wd
(z.B. BASF Styrodur
1,055 2800C)
605 1,815
10,905
1,075 61
1,815
Bitumenverträglicher, /-haftende5 Klebemasse gem. System (z.B. StoFlexyl)
Sonnenschutzblende über
5
12,58
1,815
Abdichtung nach DIN 18195-6 1,81
mit KMB-Beschichtung gem. System
Fensterpanel hinwegführen,
0-20
Farbe: RAL 9006 Weissaluminium
3,00
3,00
3,00mm Ausgleichsputz,
3,00 MGII (Kalk-Zementmörtel)
2,40
3,00
3,00
3,00
3,00
2,40
6,00 13
6,00 15
6,00 18
6,00 20
73,93
14
17
19
21 2,40
16 2,40
74,22
Fensterwartung durchführen
Nr. 8
UK Brüstunsplatte 118,37 (ü. NN)
UK Sockeldämmung 118,27 (ü. NN)
Erder
(Fahne 1-2m
über Gelände OK)
Sockelausführung (siehe Detail.....)
0-3 mm Silconharzoberputz gem. Herstellererklärung als Sockelputz
geeignet, hydrophobiert oder gestrichen (frühregenfest),
Schlämme (zB. StoFlexyl) bis 5cm über OK Gelände auf Oberputz hochführen
4+4 mm zweilagiger vollflächiger Armierungsputz mit Gewebeeinlage
140 mm Sockeldämmplatte bzw. Perimeterdämmplatte
gem. System,
18,63
mechan.
befestigt, bis 30cm über OK Gelände
06
07
Bitumenverträglicher, /-haftende Klebemasse gem. System (z.B. StoFlexyl)
Abdichtung
nach
DIN
18195-6
mit
KMB-Beschichtung
gem. System
verspringt
0-20 mm Ausgleichsputz, MGII (Kalk-Zementmörtel)
4 cm!
60
3,00
1,81
1,81
2,40
7 2,40
95
OK Kantenstein 116,29 (ü. NN)
Ableitung an vorh.
Erder (5)
anschließen
Ableitung an vorh.
Erder (3)
anschließen
1,42
OK FFB Keller -2,80
95
30
Erder
(Fahne 1-2m
über Gelände OK)
an Brüstungsplatte seitlich
Laibungsplatten EPS vorsehen,
Stärke ca. 40mm, Tiefe ca. 90mm
67
117,05 (ü. NN)
UK Brüstungsplatte
Variante E-2,80
an Brüstungsplatte seitlich
Aufdopplung oder Laibungsplatten vorsehen,
Stärke ca. 40mm, Tiefe ca. 90mm
625
OK FFB EG
EG +0,00=118,48ü.
OK FFB
UK Sockeldämmung
118,27 (ü. NN) NN
0,00
FRÖBEL
Management
GmbH
Aufdopplung
40mm
Herr Maier
0342 91058-0
0341 91058-22
info@hoffmann-hofman.de
im Bereich Blitzschutz
Paneelfeld
Uebersicht
FRÖBEL Sachsen GmbH
Blitzschutz, Neu
Herr Hunger
Datum, Unterschrift
Datum, Unterschrift
OK vorh. Gelände
BAUHERR
Blitzschutz Anschluß an Erdung Neu
Hoffmann & Hofmann GmbH
Dipl.-Ing. (FH) Architekt Daniel Kirsch
N
Angaben Blitzschutz nach Planun
RFB Goetze vom 11.03.2015!
Alexanderstraße 9, 10178 Berlin
Tel.: 030. 21235-0, Fax: 030.21235-153,
E-Mail: info@froebel-gruppe.de
Kellerabdichtung
bereits erfolgt
5
12,28
14
13
22
Abdichtung nach DIN 18195-6,
5cm über OK Gelände
4,905
2,78
12,66
3,00
3,00
6,00 23
24
Verblechung Attika verspringt
mit Fassade um ca. 4 cm!
10cm WDVS
(im Bereich Treppenhaus)
10cm WDVS
(im Bereich Treppenhaus)
225
15
14
Terrassenbelag aufnehmen und Anschluß
für Fassadendämmung mit der vorh.
5
4,97 Perimeterdämmung herstellen!
3,00
3,00
6,00 25
PROJEKTBEZEICHNUNG
IND.
ÄNDERUNG / FORTSCHREIBUNG
Ausführungsplanung
365
26
Ansicht Süd Neu
dreiseitig LPS-Laibungsplatten vorsehen,
Stärke ca. 40mm,
Laibungstiefe ca. 90mm + 140mm WDVS
Hoffmann & Hofmann G
Architektur- und Ingenieurbüro. Schwägrichenstraße 4, 04
Tel.: 0341-91058-0, Fax: 0341-91058-22, info@hoffmann-hof
Planbezeichnung
PROJEKTNR.
Kita Neue Leipziger StraßeAnsichten
39/39a, 04205 Leipzig
Sanierung und Umgestaltung der Hauseingangsbereiche auf
Südansicht
B der
Blitzschutz
Nordseite des Gebäudes
Wärmedämmung Giebel (A2)
APLANUNGSPHASE
Datum, Unterschrift
PLANVERFASSER
Anschluß
Blitzschutz
FRÖBEL
e.V.an Erdung Bestand
Verblechung Attika verspringt
mit Fassade um ca. 4 cm!
Attikaverblechung Titanzink
gem. Dachplanung ausführen
BAUHERR
OK Terrasse 118,46 (ü. NN)
Fax.:
Qualitäten Ausführung gem. Leitdetail
Email:
Leistungsphase
Entwurfsplanung
K-1914
PLANGRÖSSE
30.04.15
1189x750
13.04.15
MASZSTAB
DATUM
GEZE
Wutt
Wutt
Wuttk
BEAR
1:100
HINWEISE
Alle Maße sind Rohbaumaße. Brüstungshöhen
PLANINHALT
Datei:von OK FFB bis OK RK Brüstung.
PLANDATUM
Blattnr.:
Türhöhen von OK Fertigfußboden bis UK Sturz.
12.03.2015
Alle
Maße sind eigenverantwortlich vom Unternehmer
zu prüfen, Differenzen sind der Bauleitung zu melden.
K-2715
3.1.402
Fassadendämmarbeiten
Nicht
tragende Sonnenschutz-Einbaukästen sind in den Öffnungsmaßen enthalten.
gezeichnet:
Datum:
Format:
Maßstab:
PLAN-NR. - INDEX
Der Entwurf ist geistiges Eigentum des Planers und urheberrechtlich geschützt.
Wuttke
Vervielfälltigungen und Weitergabe an Dritte
erfolgt nur mit ausdrücklicher Genehmigung
des Planverfassers.
1:100
1000x420
Bei Missbrauch bleiben rechtliche Schritte vorbehalten.
Ansicht Süd
GEBÄUDESCHEMA / ÜBERSICHTSZEICHNUNG
1077
5.1.402-B
HÖHENBEZUG
Legende Fassade
Stahlbeton-Fertigteil (Bestand)
Dämmebene (Bestand)
Fassadendämmung (Bestand)
Perimeterdämmung (Planung)
Plan dient zur Übersicht ausschließlich zur
technischen Erläuterung und Mengenermittlung!
Stahlbeton
Beton, unbewehrt (Bestand)
2,315
2,20
OK FFB +0,00
STADT LEIPZIG
gewachsener Boden
Erde / Mutterboden
OK Treppe
Abdichtung nach DIN 18195-6
NEUES RATHAUS
04092 LEIPZIG
- Amt für Gebäudemanagement Objekt
Kindertagesstätte
Kiko 180-90-74 Typ B
Kita Zingster Straße 2b-2c
04207 Leipzig
Schutz- und Dränlage (Noppenbahn)
Auftraggeber
Filterkies
Schotter-Tragschicht
Beton, unbewehrt (Planung)
Stadt Leipzig
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Georg-Schuhmann-Straße 357
04159 Leipzig
Architekt
Filtervlies
Profil Aushub
3,88 m2
Hoffmann & Hofmann GmbH
Architektur- und Ingenieurbüro
Schwägrichenstr. 4
04107 Leipzig
Tel.:
Fax.:
Email:
0342 91058-0
0341 91058-22
info@hoffmann-hofman.de
Uebersicht
N
OK FFB
-2,72
Baugrube
>20
OK RFB -2,80
60,00°
Planbezeichnung
Rohrsohle -3,25
Bauwerksabdichtung / Sockelsanierung
Betonsohle -3,50
>50
UK Fundament ermitteln u. ggf. Sicherheitsmaßnahmen
zur Standsicherheit feststellen
Detailschnitt S1- S1
Leistungsphase
Entwurfsplanung
Datei:
Pfad: BIM Server: PRINTSRV2 - BIM Server 19/K-2715 Kita Zingster Straße
Blattnr.:
K-2715
3.1.500
gezeichnet:
Datum:
Format:
Wuttke
22.12.15
1000x420 1:25
Maßstab:
Legende Fassade
Stahlbeton-Fertigteil (Bestand)
Dämmebene (Bestand)
Fassadendämmung (Bestand)
Perimeterdämmung (Planung)
D
D
5°
C
B
A 5°
Plan dient zur Übersicht ausschließlich zur
technischen Erläuterung und Mengenermittlung!
Stahlbeton
~1,5%-2%
STADT LEIPZIG
Beton, unbewehrt (Bestand)
UK Rohdecke +8,40
- Amt für Gebäudemanagement -
2. Obergeschoss
gewachsener Boden
Erde / Mutterboden
5°
~1,5%-2%
OK FFB +5,60
Abdichtung nach DIN 18195-6
1. Obergeschoss
1. Obergeschoss
NEUES RATHAUS
04092 LEIPZIG
Objekt
Kindertagesstätte
Kiko 180-90-74 Typ B
Kita Zingster Straße 2b-2c
04207 Leipzig
Schutz- und Dränlage (Noppenbahn)
Auftraggeber
Straßenseite
Straßenseite
OK FFB 2,80
Erdgeschoss
Stadt Leipzig
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Georg-Schuhmann-Straße 357
04159 Leipzig
Gartenseite
OK FFB +2,80
Erdgeschoss
Architekt
OK FFB 0,00
Untergeschoss
OK FFB +0,00
Untergeschoss
ca. -0,81 = 120,20 ü. NN
ca. -1,44
OK FFB +0,00
OK Gelände ca. -0,70
BRH kleine Kellerfenster
ca. -1,23
ca. -1,47
OK Podest
Rampe -1,82
Hoffmann & Hofmann GmbH
Architektur- und Ingenieurbüro
Schwägrichenstr. 4
04107 Leipzig
Tel.:
Fax.:
Email:
60
60
UK FFB
Rampe -2,76
-3,00
OK Treppe
0342 91058-0
0341 91058-22
info@hoffmann-hofman.de
60
FFB
OK RFB OK-2,72
-2,80
OK FFB
-2,80 -2,72
60,00°
-3,00
60,00°
OK FFB
-2,72
ca. -2,62
Uebersicht
-2,80
60,00°
bis 2,90m unter GOK (-3,71)
Geschiebelehm/-mergel
(lokal Einlagerung von Schmelzwassersanden möglich)
N
-5,51 = 115,50
<4,70m unter GOK
höchster Wasserstand (HW)
<5,40m unter GOK
-6,21 = 114,80
höchster mittlerer Wasserstand (MHW)
Planbezeichnung
bis 10,00m unter GOK
Hauptterrassenschotter (GWL 1,5)
Bauwerksabdichtung / Sockelsanierung
Systemschnitt
Leistungsphase
Systemschnitt im Bereich Rampe Ostgiebel
Systemschnitt Achse 6 / 10
Entwurfsplanung
Datei:
gezeichnet:
Wuttke
Pfad: BIM Server: PRINTSRV2 - BIM Server 19/K-2715 Kita Zingster Straße
Blattnr.:
K-2715
3.1.300
Datum:
22.12.15
Format:
Maßstab:
1000x420 1:100