Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1398782.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
11.05.18, 12:00
Aktualisiert
14.05.18, 12:49
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-04091-ÄA-03
Status: öffentlich
Eingereicht von
AfD-Fraktion
Betreff:
Kindertagesstättenplanung der Stadt Leipzig für den Planungszeitraum Januar bis
Dezember 2018 sowie Januar bis Dezember 2019; Fortschreibung 2020 bis 2022
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
16.05.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Änderung bzw. Ergänzung des Beschlussvorschlages:
Auf Seite 10 der Vorlage wird der Satz „Auch das Potential von 120 Betreuungsplätzen am
Standort Eigenheimstraße ist zwingend erforderlich.“ gestrichen.
Stattdessen wird der Satz eingefügt:
Im Umfeld des ursprünglich geplanten Standortes Eigenheimstraße wird im Ausgleich
ein geeigneter Ersatzstandort nochmals geprüft.
Sachverhalt:
Der Verweis auf den Standort Eigenheimstraße soll gestrichen werden, da er – unter
anderem durch die begründeten Bedenken der Bürgerinitiative Johannishöhe –
vollumfänglich ungeeignet für einen Kita-Standort ist.
Alternativ werden folgende Standorte aus der Vorlage VI-DS-04806-NF-06-DS-01-ÄA-02
geprüft:
1.Leinestraße/“Zum Dölitzer Schacht“ (südlich)
2.Schulhort 8.Grundschule
3.AGRA-Gelände/Helenenstraße
4.Friederikenstraße, Grundstück 37a
5.Grundstück nördliches Ende „Zum Dölitzer Schacht“
6.Grundstück Gersterstraße/Georg-Maurer-Straße
7.Hildebrandtplatz
1/2
8.Herderstraße, Grundstück zwischen Wolfgang-Heinze-Straße und Biedermannstraße
9.Großer Wiedebachplatz
10.Heinrich-Schütz-Platz
11.Sportplatz „Roter Stern“, Grundstück Ecke Selneckerstraße/Brandstraße
12.Sportplatz „Roter Stern“, Grundstück Ecke Teichstraße/Brandstraße
Anlagen:
2/2