Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1395749.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
03.05.18, 12:00
Aktualisiert
21.06.18, 17:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05833
Status: öffentlich
Eingereicht von
AfD-Fraktion
Betreff:
Förderung des städtischen Handwerkes
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
16.05.2018
Zuständigkeit
mündliche/schriftliche
Beantwortung
Sachverhalt:
Handwerksbetriebe in Leipzig suchen händeringend Arbeitskräfte bei noch immer
7,1% Arbeitslosigkeit. Dies bedeutet mehr als das Doppelte der bundesweiten
Arbeitslosenquote. Viele Handwerksbetriebe würden auch gern ausbilden, wenn ihnen
Fördermöglichkeiten bekannt gemacht würden oder zumindest bei den
Bildungsträgern das Bild der Handwerker als erstrebenswert dargestellt und gefördert
würde.
Deshalb fragen wir:
1.Welche Fördermaßnahmen der Stadt Leipzig sind speziell auf Handwerksbetriebe,
die Personal oder Lehrlinge suchen, ausgerichtet?
2.Wie unterstützt die Stadt Leipzig Bürger, die sich als Handwerker umschulen
wollen?
3.Wie unterstützt die Stadt Leipzig Handwerksbetriebe bei der Suche nach geeignetem
Personal?
4.Welche Möglichkeiten sieht die Stadtverwaltung, Schülern speziell die
Handwerksberufe näher zu bringen und für eine duale Ausbildung zu werben?
5.Werden die Innungen und andere Berufsverbände durch die Stadtverwaltung
finanziell, logistisch oder ideell beim Thema Ausbildung unterstützt?
6.Werden Ausbildungsbetriebe bei Auftragsvergabe durch die Stadt Leipzig
besonders gewürdigt oder geht es in Ausschreibungsverfahren vordringlich um
Kostenvergleiche?
1/2
Anlagen:
2/2