Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1397679.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
04.05.18, 12:00
Aktualisiert
05.09.18, 17:29

öffnen download melden Dateigröße: 66 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-05841 Status: öffentlich Eingereicht von Martina Müller Betreff: Großtagespflege Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 20.06.2018 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Fabian, werte Ratsmitglieder, Nachdem Sie überlegen, wie die Probleme in der Kinderbetreuung bewältigt werden können, Sie vielerlei Modelle versuchen zu aktivieren, frage ich Sie hier, warum die Stadt und Kommune sich an alt hergebrachten Argumentationen von eingestaubten Nicht- oder alt Pädagogen oder sogar im schlimmsten Fall von Entscheidern ohne pädagogischen Hintergrund hindern lässt die Großtagespflege zu genehmigen. Von 16 Bundesländern ist es in 12 Bundesländern längst kein Thema mehr. Wie lange wollen Sie noch warten? Es wäre doch sehr peinlich, wenn Sie sich in der Sachen einem Gericht beugen müsste. Ich frage Sie ganz direkt, was spricht gegen eine Großtagepflege die auch zur Entspannung der Betreuungssituation beitragen kann. 1/1