Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1382096.pdf
Größe
113 kB
Erstellt
26.03.18, 12:00
Aktualisiert
12.04.18, 16:12
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-04159-ÄA-03
Status: öffentlich
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff:
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Leipzig 2030 (INSEK)
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Im Fachkonzept „Nachhaltige Mobilität“ wird im Abschnitt 2.2. (Seite C 2.7 – 6), 4. Absatz
der dritte Satz wie folgt neu gefasst:
„Mit Hilfe von neuen Technologien, der Vielfalt und Ausweitung alternativer und
individueller Fahrzeugkonzepte kann es gelingen, das Bedürfnis nach individueller und
motorisierter bzw. elektrifizierter Mobilität zu befriedigen.“
Gestrichen werden somit das Wort „einerseits“ und der Halbsatz „und andererseits das Ziel,
den privaten Pkw-Besitz und damit auch den Motorisierungsgrad langfristig zu senken.“
Begründung:
Es kann nicht Sinn und Zweck eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes sein,
Zielvorgaben für den privaten Besitz langlebiger Konsumgüter wie Pkw zu machen, zumal
nicht in einer inzwischen so vom Automobilbau geprägten Stadt wie Leipzig.
Solche vormundschaftlichen Zielvorgaben widersprechen unserem Leitbild vom mündigen
Bürger, Verbraucher und Verkehrsteilnehmer.
Auch in Zukunft wird es einen hohen Bedarf an selbstbestimmter wetterunabhängiger
Mobilität mittels stets verfügbarer Privatfahrzeuge geben.
1/2
2/2