Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1386425.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
10.04.18, 12:00
Aktualisiert
02.06.18, 13:18

öffnen download melden Dateigröße: 69 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Neufassung Nr. VI-A-05396-NF-02 Status: öffentlich Eingereicht von Jugendbeirat/Jugendparlament Betreff: Elektrische/wasserstoffbetriebene Reinigungsfahrzeuge Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin FA Finanzen FA Umwelt und Ordnung FA Wirtschaft und Arbeit BA Stadtreinigung Ratsversammlung Zuständigkeit 2. Lesung 2. Lesung 2. Lesung 2. Lesung Beschlussfassung Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird damit beauftragt ein elektrisches oder wasserstoffbetriebenes PilotReinigungsfahrzeug anzuschaffen. Außerdem soll die Stadtverwaltung bei zukünftigen Auschreibungen für neue Reinigungsfahrzeuge die Elektromobilität berücksichtigen. 1/3 Übereinstimmung mit strategischen Zielen: 2/3 Sachverhalt: Die Stadtreinigung ist eine notwendige Aufgabe in der Kommune. Dennoch lässt sich nicht abstreiten, dass die Reinigung von Straßen und Gehwegen einen immensen Lärm verursachen. Allein hier stößt die Idee einer zukünftigen elektrischen Reinigungsflotte nicht auf taube Ohren. Meilenstein dazu soll in Leipzig ein elektrisches/wasserstoffbetriebenes Pilot-Fahrzeug bilden um die Stadt zukunftsfähiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Obwohl es schon einzelne Anbieter gibt, besteht zurzeit noch kein Markt für elektrisch betriebene Reinigungsfahrzeuge. Um dem entgegenzuwirken wird die Stadtverwaltung außerdem aufgefordert bei künftigen Ausschreibungen die Elektromobilität zu berücksichtigen um eine Nachfrage am derzeitigen Markt zu schaffen. 3/3