Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1385352.pdf
Größe
79 kB
Erstellt
06.04.18, 12:00
Aktualisiert
23.04.18, 19:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05716
Status: öffentlich
Eingereicht von
Christopher Zenker
Betreff:
Verein SK Bar Kochba
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Ende März hat wurde im Stadtgeschichtlichen Museum eine Ausstellung zur Leipziger
Sportgeschichte eröffnet. Zur Leipziger Sportgeschichte gehört der Verein SK Bar Kochba.
Vor mehr als zwei Jahren wurden die baulichen Überreste, die noch an den Sportplatz des
Vereins in Leipzig-Eutritzsch erinnert haben, ohne Genehmigung abgerissen. Das Amt für
Bauordnung und Denkmalpflege machte sich seinerzeit ein Bild vor Ort. Zudem sollte noch
einmal geprüft werden, ob die durchgeführten Baumaßnahmen überhaupt genehmigt
wurde und ggf. ein Strafgeld verhängt wird. Abschließend sollte nach einer Möglichkeit des
Erinnerns an den Fußballverein, der von den Nationalsozialisten aufgelöst wurde, gesucht
werden.
1. Was haben die Prüfungen bzgl. der Genehmigung der Baumaßnahmen
ergeben? Sofern diese nicht genehmigt waren: Welche Schritte wurden mit
welchem Ergebnis eingeleitet?
2. Wurde die Inschrift, die zuletzt als Gedenkstein diente und der Teil der
sogenannten „Judenmauer“ war, im Schutt wiedergefunden?
3. Wie soll an dem Ort zukünftig an das jüdische Erbe unserer Sportgeschichte
gedacht werden und wann werden mögliche Planungen umgesetzt?
Anlagen:
1/1