Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1382232.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
26.03.18, 12:00
Aktualisiert
09.05.18, 20:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05667
Status: öffentlich
Eingereicht von
Weickert, Michael
Betreff:
Religiös motivierte Gewalt an Leipziger Schulen
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
18.04.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
In ganz Deutschland kommt es vermehrt zu antisemitischen Angriffen verbaler und
physischer Art gegenüber Schülerinnen und Schülern jüdischen Glaubens. Auch steigt laut
Medienberichen (bspw. Stern, BZ) die Zahl der religiös motivierten Gewalttaten in Schulen.
Daher frage ich an:
1. Sind der Stadt Leipzig Fälle bekannt, in denen Schülerinnen und Schüler aufgrund
ihrer religiösen Ansichten mit verbaler oder physischer Gewalt bedroht wurden?
Wenn ja, welche Maßnahmen wurden ergriffen?
2. Wenn es religiös motivierte Gewalt an Leipziger Schulen gibt, wie wird diese erfasst?
Lassen sich bestimmte Schulen als besondere Schwerpunkte ermitteln? Wenn ja,
welche Schulen sind es? Welche Maßnahmen ergreift die Stadt?
3. Wenn es zu religiöser Gewalt kommt, gibt es Auffälligkeiten bezüglich der
Religionszugehörigkeit? Wenn ja, welche?
1/1