Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1374499.pdf
Größe
82 kB
Erstellt
05.03.18, 12:00
Aktualisiert
13.03.18, 22:57

öffnen download melden Dateigröße: 82 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-05558 Status: öffentlich Eingereicht von Frau Elke Wandel Betreff: Einwohneranfrage zum Leipziger Osten Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 21.03.2018 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Sehr geehrte Damen und Herren! Es geht um Wohnungen für die Bürger unserer Stadt. In einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts "Hafen der Stadt" im Leipziger Osten, führte der Vertreter der Immobilienwirtschaft Herr Michael Rücker aus, dass er den Leipziger Osten als zentrumsnahes geschlossenes gründerzeitliches Wohngebiet in 10 Jahren dem mittleren und hohen Mietpreissegment der Stadt Leipzig zuordnet. Das heißt im Umkehrschluss, dass ein kompletter Austausch der Wohnbevölkerung angestrebt bzw. erwartet wird (zur Zeit nach Auskunft des ASW ca. 75% der Einwohner als Bezieher von Transferleistungen). Die Stadt Leipzig hat in dieses ausgewiesene Fördergebiet viel durch die Gemeinschaft erwirtschaftetes Geld gesteckt. Meine Fragen hierzu: Wird die Stadt Leipzig den Entwicklungsprozess nur begleiten oder im Interesse der derzeitigen Einwohner als Akteur steuernd eingreifen? Welche Instrumente stehen für die Steuerung zur Verfügung, welche sollen geschaffen werden ? Gibt es Überlegungen/ Pläne, wo die verdrängten Einwohner des Leipziger Ostens eine neue Bleibe finden können? 1/2 2/2