Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1370771.pdf
Größe
82 kB
Erstellt
22.02.18, 12:00
Aktualisiert
27.03.18, 19:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05523
Status: öffentlich
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff:
Zuweisungen des Freistaates Sachsen an die Stadt Leipzig
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Der Freistaat Sachsen hat in vielen Bereichen die Zuweisungen an die Stadt Leipzig erhöht
beziehungsweise erstmals mit der Förderung in der laufenden Legislaturperiode angefangen.
Das ist ein gutes Ergebnis. Allerdings wird die Höhe dieser Zuschüsse immer zu einem
Zeitpunkt x unter den gerade geltenden Tarifbedingungen und Verbraucherindex
festgeschrieben. Bei der aktuellen Dynamik der Tarif- und Preisentwicklung führt das sehr
schnell dazu, dass entweder die Leistungen in diesen Bereichen unterfinanziert sind oder
sich der prozentuale Anteil der Leistungen zu Ungunsten der Stadt Leipzig verschiebt. Dazu
haben wir folgende Fragen:
1.
Schulsozialarbeit
a. Wurden von freien Trägern, die im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind, an die
Stadt Leipzig für 2019 signalisiert,
dass es in diesem Bereich zu
Kostensteigerungen, unter anderen durch tarifliche Anpassung, kommen
wird? Wenn ja, in welcher prozentualen Höhe durchschnittlich?
b. Ist der Stadt Leipzig bekannt, welche Summe der Freistaat Sachsen für das
Landesprogramm
Schulsozialarbeit
und
das
Landesprogramm
Schulsozialarbeit Oberschule in den Landeshaushalt 2019/20 einstellen wird?
c. Bis wann muss die Stadt Leipzig die Fördermittel für die Landesprogramme
Schulsozialarbeit und Schulsozialarbeit Oberschule für 2019 beim Freistaat
Sachsen einreichen? Wie hoch wird die beantragte Summe sein und stellt
dies eine Veränderung zu 2018 dar?
2.
Landes-Kitapauschale
a. Wie hoch ist die Landes-Kitapauschale pro Kind/9h in 2018 und in 2019?
b. Wie viel kostet ein Kitaplatz im U3 und Ü3-Bereich pro Kind/9h 2017, 2018
und 2019 in der Stadt Leipzig voraussichtlich?
c. Ist die Stadt Leipzig mit dem Freistaat Sachsen über eine Erhöhung der
Landes-Kitapauschale für 2019 im Gespräch? Wenn ja, mit welchem
Ergebnis?
3.
Zuweisungen für Asylbewerber
a. Wie hoch ist der Zuschuss pro Asylbewerber vom Freistaat Sachsen an die
Stadt Leipzig? (Bitte angeben für die Jahre 2015-2018.)
1/2
b. Wie viel kostet die Unterbringung von Asylbewerbern pro Platz die Stadt
Leipzig durchschnittlich? (Bitte angeben für 2015-2018.)
c. Ist die Stadt Leipzig mit dem Freistaat Sachsen über eine Erhöhung der
Zuschüsse für Asylbewerber für 2019 im Gespräch? Wenn ja, mit welchem
Ergebnis?
4.
Jugendpauschale
a. Wie hat sich die Jugendpauschale pro unter 27-Jährigen und insgesamt
zwischen 2010 und 2018 in der Stadt Leipzig entwickelt?
b. Wie hat sich die Höhe der Förderung im Bereich Jugendhilfe (SGB VIII §11,
§13-16) von kommunalen und freien Trägern der Jugendhilfe zwischen 2010
und 2018 entwickelt? Wie viel investiert die Stadt Leipzig pro unter 27Jährigen im Bereich Jugendhilfe zwischen 2010 und 2018?
c. Ist die Stadt Leipzig mit dem Freistaat Sachsen über eine Erhöhung der
Jugendpauschale für 2019 im Gespräch? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Anlagen:
2/2