Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1361486.pdf
Größe
74 kB
Erstellt
26.01.18, 12:00
Aktualisiert
28.02.18, 03:41

öffnen download melden Dateigröße: 74 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Verwaltungsstandpunkt zur Petition Nr. VI-P-05287-VSP-01 Status: öffentlich Eingereicht von Dezernat Wirtschaft und Arbeit Betreff: Vectoring-Ausbau in Leipzig-Lößnig Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Dienstberatung des Oberbürgermeisters Ratsversammlung Zuständigkeit Bestätigung Beschlussfassung ☒ Zustimmung und Abhilfe ☐ Alternativvorschlag ☐ Berücksichtigung ☐ Erledigt ☐ Ablehnung 1/2 Sachverhalt: Die angesprochene Aufgabe des Breitbandausbaus in Leipzig ist in der Bearbeitungsphase. Bei der Breitband-Analyse (VI-DS-03603) ist unter anderen das Gebiet in Leipzig-Lößnig als unterversorgt analysiert worden. Mit der Vorlage VI-DS-05148 „Ergebnis Bestandsanalyse und Fördermittelantrag zum Breitbandausbau in Leipzig“ soll die Finanzierung des Breitbandausbaus beschlossen werden. Die Beschlussfassung in der Ratsversammlung ist im 1. Halbjahr 2018 geplant. Die anschließende Ausschreibung soll noch 2018 erfolgen, so dass bei zügigem Ausbau in 2019/2020 mit Verbesserungen für den Endkunden zu rechnen ist. Da kein stadteigener Telekommunikationsanbieter vorhanden ist, wird der Breitbandausbau durch einen privaten Anbieter erfolgen. 2/2