Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1368209.pdf
Größe
104 kB
Erstellt
14.02.18, 12:00
Aktualisiert
01.03.18, 21:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-05487
Status: öffentlich
Eingereicht von
Herr Michael Gehrhardt
Betreff:
Sanierung und Instandhaltung öffentlicher Gebäude (VI-EF-05322-AW-01)
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
28.02.2018
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Sehr geehrter Oberbürgermeister,
ich bedanke mich hiermit herzlich für die gründlichen und freundlichen Antworten der
Bürgermeisterin Dorothee Dubrau.
Aus den Antworten zu VI-EF-05322-AW-01 ergeben sich folgende Fragen:
Ihre Antworten 1 und 2 erscheinen logisch nachvollziehbar und in ihrer Zielfolge schlüssig,
jedoch
1.
Wie erklären Sie sich den baulichen Zustand der 84. Schule, Oberschule der
Stadt Leipzig, bei derartigen von Ihnen benannten Bestandsaufnahmeverfahren? (zu
Zustand, Bedarf, Schwerpunktprogrammen usw.)
Unter VI-EF-05322-AW-01, Antwort 2 zitiere ich Sie wie folgt: „Hier ist jedoch zu
berücksichtigen, dass bei weitem nicht alle aktuell prinzipiell bestehenden Bedarfe auch
angemeldet […] werden können“. Hierzu frage ich:
2.
Was unternimmt die Stadt Leipzig KONKRET damit die aktuell bestehenden
Bedarfe auch angemeldet […] werden können?
3.
Gibt es ein konkretes „Vorgabenmuster“ wie mit Auflistung/ Benennung von
Mängeln in Hygieneprotokollen umzugehen ist? (im Sinne von: Werden die
Hygieneprotokolle bspw. von Schulen nur im zuständigen AGM abgeheftet oder müssen
Mängel benannt und abgestellt werden)
Ich bitte um schriftliche Beantwortung.
1/1