Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1314603.pdf
Größe
92 kB
Erstellt
15.09.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:26
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. VI-HP-03703-NF-03
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Zukunftsentwicklung des Areals der ehem. Schwimmhalle Südwest in der ArthurNagel-Straße ( A 0097/ 18)
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.09.2017
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
1. Es wird zeitnah eine Flächen- und Bebauungsstudie zum Standort der ehemaligen
Schwimmhalle Südwest in der Arthur-Nagel-Straße erarbeitet. Eine Fertigstellung des
Ersatzneubaus der 120. Schule als 4-zügige Grundschule ist für das Schuljahr
2021/22 geplant. Die Zweifeld-Sporthalle kann frühestens 2023 fertiggestellt werden.
Der Bau einer in den Schulneubau integrierten Kita wird im Rahmen der Studie
geprüft und mit Fertigstellung ebenfalls zum Schuljahr 2021/22 angestrebt.
2. Im Rahmen der Studie wird eine Nutzung der benötigten Schulfreiflächen auch als
öffentlicher Sport- und Bolzplatz geprüft.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
Sachverhalt:
Die Neufassung schließt sich in wesentlichen Punkten dem Verwaltungsstandpunkt an.
Dieser sieht eine Flächen- und Bebauungsstudie vor in deren Rahmen auch eine Bewertung
zur Integration der geplanten Kita in den Schulneubau erwartet wird. Diese macht aber nur
Sinn, sofern man eine Fertigstellung der Kita mit dem Schulgebäude anstrebt, um unnötigen
Baulärm zu vermeiden und eine tatsächliche Fertigstellung des gesamten Baukörpers zum
Schuljahresbeginn 2021/22 zu gewährleisten. Die Fertigstellung des benachbarten
Turnhallenneubaus ist für 2023 verkraftbar, da in der Übergangszeit die bisherige Sporthalle
genutzt werden kann. Sollte der Altbau jedoch zeitgleich als Auslagerungsobjekt benötigt
werden, muss gewährleistet werden, dass es nicht zu Unterrichtsausfall kommt.
Anlagen:
2/3
3/3