Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1361100.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
25.01.18, 12:00
Aktualisiert
11.02.18, 22:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-05386
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff:
Parkplätze für Wirtschaftsverkehr ausweisen
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
FA Wirtschaft und Arbeit
FA Stadtentwicklung und Bau
Ratsversammlung
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
31.01.2018
Anhörung
Vorberatung
1. Lesung
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit Parkstellplätze speziell nur für
den Wirtschaftsverkehr im öffentlichen Raum als Kurzzeitparken von max. einer Stunde
eingeordnet werden können. Aus dem Prüfergebnis gehen auch Vorschläge für die Anzahl
sowie die Entfernung zwischen solchen ausgewiesenen Parkplätzen hervor.
Das Ergebnis des Prüfauftrages ist drei Monate nach Beschlussfassung dem Stadtrat
vorzulegen.
Sachverhalt:
Die Fraktion DIE LINKE erkennt den Bedarf an Parkstellplätzen für Wirtschaftsverkehre an.
Insbesondere Paketdienstleister, Handwerker, mobile Krankenhilfe und Essensdienstleister
sind auf entsprechende Angebote angewiesen. In vielen Fällen können die
FahrzeugführerInnen dieses Wirtschaftsverkehrs ihre Fahrzeuge nicht StVO-konform im
öffentlichen Raum abstellen.
Mit den Verbänden wie HWK, IHK und den Pflegedienstleistern sollte der Bedarf abgeklärt
werden, um eine ausreichende Anzahl und hinreichende Dichte zwischen den speziellen
Parkraumangeboten herstellen zu können.
1/1