Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1362692.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
23.01.18, 12:00
Aktualisiert
31.01.18, 23:32
Stichworte
Inhalt der Datei
schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-EF-05316-AW-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Schulsozialarbeit an Leipziger Grundschulen (VI-EF-04628-AW-01 und VI-EF-05093AW-01)
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
31.01.2018
schriftliche Beantwortung
Antwort:
1. Welche konkreten Daten/Zahlen der Leipziger Schüler verwendet die Stadt Leipzig
für die Ermittlung des sozialindikativen Schlüssels?
Der Sozialindizierung an Grundschulen liegen folgende Daten amtlicher Statistiken
zugrunde: Größe der Schule, Anteil an Klassenwiederholungen, Anteil an
Integrationsschüler/-innen, Anteil Schüler/-innen mit Migrationshintergrund, Anteil
Bildungsempfehlungen für die Oberschule sowie Anteil unter 15-Jährige mit Leistungsbezug
SGB II. Der Sozialindizierung an Oberschulen liegen folgende Daten amtlicher Statistiken
zugrunde: Größe der Schule, Anteil Klassenwiederholungen, Anteil Integrationsschüler/innen, Anteil Schüler/-innen mit Migrationshintergrund, Anteil Abgänger/-innen ohne
mindestens einen Hauptschulabschluss sowie Anteil unter 15-Jährige mit Leistungsbezug
SGB II. Verwendet werden jeweils die Daten der letzten drei Jahre. Ein sozialindikativer
Schlüssel für Gymnasien befindet sich in der Erarbeitung.
2. Auf Grund des stetigen Geburtenzuwachses (in jedem Jahr werden in Leipzig mehr
Grundschüler eingeschult, als nach Klasse 4 die Schule verlassen) frage ich, zu
welchem konkreten Zeitpunkt der sozialindikative Schlüssel für die Grundschulen neu
berechnet wird?
Der sozialindikative Schlüssel wird mindestens alle drei Jahre neu berechnet. Ein genauer
Zeitpunkt steht in dieser Zeitspanne nicht fest.
3. Wie erklärt die Stadt Leipzig, dass GTA und Schulbibliotheken als
Unterstützungssysteme für Schulen zwar benannt werden, das Vorhandensein
selbiger jedoch in den Indikatoren für Schulsozialarbeit gar nicht enthalten ist?
Die Sozialindizierung beruht auf schülerbezogenen Daten.
1/2
2/2