Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1359619.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
04.01.18, 12:00
Aktualisiert
31.01.18, 23:32
Stichworte
Inhalt der Datei
schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-EF-05160-AW-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Ausstattung Geschwister-Scholl-Schule
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
31.01.2018
schriftliche Beantwortung
1. Wann wird der dringend benötigte
Stromversorgung dessen umgesetzt?
Laptopschrank
geliefert
und
wie
wird
die
Der Laptopschrank wurde in der 3. Kalenderwoche 2018 geliefert. Er besitzt eine zentrale
Stromversorgung mit Sicherungsautomat, so dass 16 Notebooks geladen werden können.
2. Wann wird das WLAN in der Schule eingebaut, damit die Geräte richtig genutzt werden
können?
Voraussetzung ist die Installation von LAN-Datendosen. Daran anknüpfend kann die Installation von
sogenannten WLAN-Acess-Points erfolgen. Es wird derzeit geprüft, in welchem Zeitrahmen die
baulichen Maßnahmen für die erforderliche Erweiterung der LAN-Infrastruktur erfolgen können.
3. Welches Konzept gibt es, um weitere Einbrüche an der Schule zu verhindern?
Der Einbau von Alarm- und Sicherheitsanlagen erfordert umfangreiche bauliche Maßnahmen und
finanzielle Ressourcen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise und auf Grundlage einer Priorisierung, in
der Regel im Rahmen der baulichen Unterhaltung. Infolge der örtlichen Gegebenheiten
(Hausmeisterwohnung im Gebäude) ist der Einbau einer Einbruchmeldeanlage an der GeschwisterScholl-Schule erst bei einer Komplexsanierung möglich. Dies kann erst erfolgen, wenn ein
Auslagerungsgebäude zur Verfügung steht.
1/1