Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1361176.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
25.01.18, 12:00
Aktualisiert
31.01.18, 09:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-05281-ÄA-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Terminplan für die Aufstellung des Doppelhaushaltes 2019/2020
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Terminplan zur Aufstellung des
Doppelhaushaltes 2019/2020 insofern anzupassen, dass eine Beschlussfassung des
Doppelhaushaltes zum 29.11.2018 (bislang Vorbehaltstermin der Ratsversammlung) erfolgt.
Sachverhalt:
Die Erfahrung mit dem laufenden Doppelhaushalt ist, dass im ersten Jahr eines
Doppelhaushaltes kaum Beschlüsse zu Haushaltsanträgen, seien es Ausgabenanträge oder
Stellenaufwüchse, umgesetzt werden. Hintergrund ist die generell viel zu späte
Beschlussfassung der Haushalte, der eine anschließende vorläufige und mit zahlreichen
Einschränkungen versehene Haushaltsführung bis zur Genehmigung der Haushaltssatzung
durch die Landesdirektion folgt. Neue Personalstellen werden dann frühestmöglich im
Oktober besetzt, und Haushaltsanträge der Fraktionen aufgrund der Planungsvorläufe nur in
geringem Maße im ersten Haushaltsjahr umgesetzt.
Dieser Teufelskreis, dem die Fraktionen durch die Willkür des Kämmerers ausgeliefert sind,
kann nur durch eine viel zeitigere Beschlussfassung der Haushaltssatzungen, spätestens im
Herbst des zweiten Haushaltsjahres durchbrochen werden. Wir fordern daher den
Oberbürgermeister auf, dies endlich in die Wege zu leiten, um einerseits die
Zukunftsfähigkeit der Stadt nicht zu gefährden und andererseits die demokratische
Mitwirkung des Stadtrates in jedem Haushaltsjahr zu gewährleisten!
1/2
Anlagen:
2/2