Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1361258.pdf
Größe
84 kB
Erstellt
25.01.18, 12:00
Aktualisiert
31.01.18, 23:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-05108-ÄA-10
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Nachtragshaushalt 2018
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
31.01.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Im Stadtplanungsamt, im Amt für Bauordnung und Denkmalpflege und im Amt für
Wohnungsbau und Stadterneuerung werden jeweils 2 VZÄ neu geschaffen, um die
Beratung, Begleitung, Steuerung und Umsetzung stadtentwicklungspolitischer Ziele in BPlanverfahren zur Baulandmobilisierung in der Innenentwicklung insbesondere für
Wohnungsneubau zu stärken und abzusichern.
Die Mehrausgaben werden in den bereits benannten Positionen der Vorlage bzw. aus den
nicht ausgeschöpften Mitteln für Personalausgaben gedeckt und wir verweisen darüber
hinaus auf unsere diesbezüglichen Änderungsanträge zu den Haushaltsplänen 2017/2018.
Sachverhalt:
Baulandmobilisierung in der Innenentwicklung! Beratung, Begleitung, Steuerung und
Umsetzung stadtentwicklungspolitischer Ziele in B-Planverfahren stärken und
absichern
Angesichts der derzeitigen Personalsituation in den oben genannten Ämtern und aufgrund
des nicht unerheblichen Aufgabenzuwachses halten wir es für dringend erforderlich, dass im
Stadtplanungsamt, im Amt für Bauordnung und Denkmalpflege und im Amt für
Wohnungsbau und Stadterneuerung jeweils 2 VZÄ neu geschaffen werden, um die
notwendige Beratung, Begleitung, Steuerung und Umsetzung stadtentwicklungspolitischer
Ziele in B-Planverfahren zur Baulandmobilisierung in der Innenentwicklung insbesondere für
1/2
Wohnungsneubau zielführend zu stärken und abzusichern.
Anlagen:
2/2