Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1358948.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
18.01.18, 12:00
Aktualisiert
16.02.18, 14:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05337
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Freibeuter
Betreff:
Krankenstand und Überlastungsanzeigen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amt
für Bauordnung und Denkmalpflege
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
31.01.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Seit längerer Zeit wird vielerorts von einem Bauboom in Leipzig gesprochen. Dies stellt
bspw. das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege vor besondere Herausforderungen –
auch, vor dem Hintergrund gemeinsamer Anstrengungen unterschiedlicher Politik- und
Verwaltungsebenen, zügig neuen Wohnraum in unserer Stadt zu schaffen.
Aufgabe des Stadtrates ist es, der Stadtverwaltung durch Beschlussfassung über den
Stellenplan ausreichend personelle Ressourcen zur Verfügung zu stellen, so dass diese ihre
Aufgaben gewissenhaft und zügig erledigen kann.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
1. Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren in 2017 für die Bearbeitung von
Bauanträgen geplant (Angabe in Vollzeitäquivalente, kurz: VZÄ)?
2. Wie viele der unter 4 genannten Planstellen waren im Jahresmittel 2017 tatsächlich
besetzt (Angabe in VZÄ)?
3. Wie hoch war der Krankenstand im Jahr 2017 der mit der Bearbeitung von
Bauanträgen beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Angabe auf Basis VZÄ)?
In wie weit unterscheidet sich der Krankenstand von anderen Bereichen der
Stadtverwaltung – bspw. Durchschnitt pro VZÄ, Häufung in bestimmten
Altersgruppen, Häufung in bestimmten Verantwortungsbereichen etc.?
4. In welchem Umfang wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit der
Bearbeitung von Bauanträgen befasst sind, im Jahr 2017 Überlastungsanzeigen
eingereicht?
5. In welchem Umfang wird der elektronische Bauantrag aktuell genutzt? Wie wirkt sich
dies auf die Arbeitsbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auf die
Bearbeitungszeiten aus?
1/2
2/2