Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1358928.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
18.01.18, 12:00
Aktualisiert
31.01.18, 23:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05336
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Freibeuter
Betreff:
Bearbeitungszeiten von Bauanträgen durch die Stadt Leipzig
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
31.01.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Seit längerer Zeit wird vielerorts von einem Bauboom in Leipzig gesprochen. Dies stellt
bspw. das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege vor besondere Herausforderungen –
auch, vor dem Hintergrund gemeinsamer Anstrengungen unterschiedlicher Politik- und
Verwaltungsebenen, zügig neuen Wohnraum in unserer Stadt zu schaffen.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
1. Wie viele Bauanträge wurden im Jahr 2015, 2016 und 2017 jeweils insgesamt
gestellt? Wie viele Bauanträge wurden in den Jahren jeweils – unabhängig vom
Ergebnis – beschieden?
2. Wie lang ist aktuell die durchschnittliche Eingangsbearbeitung eines Bauantrages bis
zum Versand einer Eingangsbestätigung inkl. einer Bestätigung der Voll- oder
Hinweis auf Unvollständigkeit?
Gibt es hierbei Unterschiede – bspw. in Abhängig von räumlicher Zuständigkeit, Art
oder Umfang des Vorhabens etc.? Wenn ja, welche?
3. Wie lang ist aktuell die durchschnittliche Bearbeitungszeit eines Bauantrages von der
Bestätigung der Vollständigkeit bis zum ersten Bescheid?
Gibt es hierbei Unterschiede – bspw. in Abhängig von räumlicher Zuständigkeit, Art
oder Umfang des Vorhabens etc.? Wenn ja, welche?
4. Kann aus Sicht des Oberbürgermeisters ein Bauherr in Leipzig davon ausgehen,
dass sein Bauantrag in einer akzeptablen Zeit beschieden wird? Wenn nein:
a. Welche Maßnahmen wird der Oberbürgermeister selbst ergreifen, um dies zu
ändern?
b. Welche Maßnahmen wird der Oberbürgermeister dem Stadtrat vorschlagen,
um dies zu ändern?
1/2
2/2