Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1358563.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
17.01.18, 12:00
Aktualisiert
31.01.18, 23:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05332
Status: öffentlich
Eingereicht von
AfD-Fraktion
Betreff:
Aktueller Arbeitsstand des "Gebäudesicherungsprogramms" der Stadt Leipzig
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
31.01.2018
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Gemäß der Ratsversammlung vom 15.6.2005 wurde die Vorlage Nr. IV / 733
„Sicherungsprogramm für Wohn- und Geschäftshäuser“ mit 3 Prioritätenlisten
beschlossen.
Im Nachgang wurde gemäß Ratsversammlung vom 17.11.2005 außerdem die Vorlage
Nr. IV / 1230 „Gebäudesicherungsprogramm; hier: Festlegungen zum weiteren
Verfahren bezgl. des Erhaltes von gefährdeten Gebäuden mit städtebaulich
herausragender Bedeutung bzw. Gebäuden mit hohem Denkmalwert in der Stadt
Leipzig“ mit 2 Anlagen von Objektlisten (jeweils Arbeitsstand 13.09.2005)
beschlossen.
Zielstellung beider Beschlüsse war seinerzeit vor allem die Erhaltung des kulturellen
Erbes der Stadt Leipzig.
Inzwischen wurden hinsichtlich Gebäudesanierung durch die jeweiligen Investoren
beachtliche Fortschritte erreicht. Neben der Sicherung städtebaulich und
denkmalpflegerisch bedeutsamer Gebäude ist aus Sicht der AfD-Fraktion in dem
Zusammenhang auch der ohnehin größer werdende Bedarf an Wohnungen und
Geschäftsflächen von Interesse – resultierend aus der Perspektive einer „wachsenden
Stadt“.
Wir fragen an:
1.Welcher gebäudekonkrete Realisierungsstand der benannten Objektlisten liegt im
Einzelnen vor (jeweils objektbezogener Vermerk)?
2.Sieht die Verwaltung darüber hinaus weiteren Handlungsbedarf bei dieser Thematik,
u.a. durch ergänzende Auflistung von zu sichernden Gebäuden?
1/2
Anlagen:
2/2