Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1356265.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
11.01.18, 12:00
Aktualisiert
16.02.18, 14:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05298
Status: öffentlich
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff:
Öffentliche Bücherschränke
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
mündliche/schriftliche
Beantwortung
Sachverhalt:
"Wer Bücher nicht zu Hause herumstehen haben will, aber sie auch nicht wegwerfen mag,
kann sie in öffentliche Bücherschränke geben – begleitet von dem schönen Gefühl, dass
jedes Buch wohl einen seelenverwandten Leser finden wird." Quelle Zeitmagazin 4.7.2017.
Die öffentlichen Bücherschränke dienen dazu Büchern kostenlos, anonym und ohne jegliche
Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Auch in Leipzig gibt es einige
Bücherschränke, die von privaten Initiativen ermöglicht werden. Dazu haben wir folgende
Fragen:
1. Gibt es in öffentlichen Gebäuden der Stadt Leipzig (Neues Rathaus, technisches
Rathaus, Bürgerämter, Bibliotheken, Volkshochschule usw.) öffentliche Bücherschränke?
Wenn ja, wo sind diese? Gibt es darüber hinaus öffentliche Bücherschränke im
öffentlichen Raum?
2. Wenn es in öffentlichen Gebäuden der Stadt Leipzig keine öffentlichen Bücherschränke
gibt, welche Gründe gibt es hierfür? Kann sich die Stadt Leipzig grundsätzlich vorstellen,
dass aufstellen von Bücherschränken im öffentlichen Raum bzw. öffentlichen Räumen zu
ermöglichen?
3. Wenn die Stadt generell dazu bereit ist, öffentliche Bücherschränke in öffentlichen
Gebäuden bzw. im öffentlichen Raum aufstellen zu lassen, wohin können sich
Privatpersonen und Vereine für das Aufstellen der Bücherschränke wenden?
Anlagen:
1/1